Ich will Callaway auf keinen Fall schlecht machen, ich habe halt nur folgendes erlebt:
Voller Vorfreude rufte ich bei Callaway an und machte einen Termin zur Achsvermessung und einer Besprechung wegen Kompressorumbau aus.
Am besagten Terminstag kam ich pünktlich um 9.00 Uhr bei Callaway an, nach über 300 Kilometer einfacher Fahrstrecke.
Die Türe ging auf und dann hieß es zu mir, ich hätte gestern den Termin gehabt.
Absolut unmöglich, ich weiß genau meine Termine und für Montags mache ich niemals einen Termin aus. Also ich war zu 100% am richtigen Tag da. Die Türe ging wieder zu und wir standen 10 Minuten im Regen bis Herr Wöhr wieder kam und sagte, daß der Chef-Mechaniker kreuzweh habe und krank sei und deshalb heute nicht da ist.
Aber er kann es auch einstellen.....
Ich habe ihm noch erklärt, daß ich gerne eine Einstellung für den Nürburgring hätte, weil ich da öfters das Sportfahrertraining absolviere.
Ich fuhr meine C7 in die Werkstatt und Herr Wöhr und noch ein Mechaniker schraubten dann 3 Stunden an meiner Corvette rum. Sie wurde mehrmals auf der Bühne hochgehoben und dann wieder hin und her geschoben. Anschließend wieder mit irgendwelchen Bindfäden vermessen. Wäre ich nicht bei Callaway gewesen und ich nicht ein absoluter Fan von Callaway, hätte ich sofort gesagt, sie sollen aufhören. Das Ganze hat sehr unprofessionell ausgesehen und irgendwie war ich auch nicht mehr so überzeugt, daß sie wissen, was sie tun.
Nach drei Stunden hin und her, sollte ich dann eine Probefahrt machen. Fazit, das Auto zog nach links und das Lenkrad stand schief. Ich teilte das den Herr Wöhr mit und der Mechaniker schraubte an den Spurstagen rum. Danach ging alles in die andere Richtung. Ich erklärte es wiederrum Herrn Wöhr und sie stellte nochmals die Spurstangen ein und erklärten mir anschließend, daß es so optimal sei.
Ich führ dann meine 300 Kilometer wieder heim wobei das Lenkrad immer noch schiefer wurde.
Für die ganze Aktion habe ich dann 450 Euro bezahlt....
Voller Vorfreude rufte ich bei Callaway an und machte einen Termin zur Achsvermessung und einer Besprechung wegen Kompressorumbau aus.
Am besagten Terminstag kam ich pünktlich um 9.00 Uhr bei Callaway an, nach über 300 Kilometer einfacher Fahrstrecke.
Die Türe ging auf und dann hieß es zu mir, ich hätte gestern den Termin gehabt.
Absolut unmöglich, ich weiß genau meine Termine und für Montags mache ich niemals einen Termin aus. Also ich war zu 100% am richtigen Tag da. Die Türe ging wieder zu und wir standen 10 Minuten im Regen bis Herr Wöhr wieder kam und sagte, daß der Chef-Mechaniker kreuzweh habe und krank sei und deshalb heute nicht da ist.
Aber er kann es auch einstellen.....
Ich habe ihm noch erklärt, daß ich gerne eine Einstellung für den Nürburgring hätte, weil ich da öfters das Sportfahrertraining absolviere.
Ich fuhr meine C7 in die Werkstatt und Herr Wöhr und noch ein Mechaniker schraubten dann 3 Stunden an meiner Corvette rum. Sie wurde mehrmals auf der Bühne hochgehoben und dann wieder hin und her geschoben. Anschließend wieder mit irgendwelchen Bindfäden vermessen. Wäre ich nicht bei Callaway gewesen und ich nicht ein absoluter Fan von Callaway, hätte ich sofort gesagt, sie sollen aufhören. Das Ganze hat sehr unprofessionell ausgesehen und irgendwie war ich auch nicht mehr so überzeugt, daß sie wissen, was sie tun.
Nach drei Stunden hin und her, sollte ich dann eine Probefahrt machen. Fazit, das Auto zog nach links und das Lenkrad stand schief. Ich teilte das den Herr Wöhr mit und der Mechaniker schraubte an den Spurstagen rum. Danach ging alles in die andere Richtung. Ich erklärte es wiederrum Herrn Wöhr und sie stellte nochmals die Spurstangen ein und erklärten mir anschließend, daß es so optimal sei.
Ich führ dann meine 300 Kilometer wieder heim wobei das Lenkrad immer noch schiefer wurde.
Für die ganze Aktion habe ich dann 450 Euro bezahlt....