So, und jetzt kommt der eigentliche traurige Teil der ganzen Geschichte.
Wieder daheim angekommen, war ich natürlich todtraurig, daß meine geliebte Corvette so verpfuscht wurde.
Nach langem hin und her entschied ich mich, zu einem bekannten Porsche Rennstall (GT Master, Porsche Cup und DTM) ganz in meiner Nähe zu fahren und vorsichtig mal anzufragen, ob sie eventuell meiner Corvette eine Nürburgring-Abstimmung verpassen könnten.
Durch gute Kontakte eines Freundes durfte ich dann in die Halle und meine C7 wurde eingestellt. Während der Einstellarbeiten fragten mich die Mechaniker, ob ich mit dieser Einstellung schon immer gefahren bin und ob ich nichts gemerkt hätte, daß das Fahrzeug komplett verstellt ist. Ich wollte eigentlich nichts sagen, aber bevor die Mechaniker mich für blöd erklären, erzählte ich ihnen meine Callaway Geschichte.
Danach hieß es nur noch....der war bei Callaway, alles klar und haben dabei gelacht.....das hat mich eigentlich etwas geärgert, aber anderseits wurde hier absolut professionell gearbeitet und die neuen Einstelldaten auch mit mehreren Mechaniker abgesprochen.
Nach zwei Stunden auf dem Vermessungsstand war mein Auto fertig und ich sollte noch eine Runde fahren.
Wahnsinn.... ein komplett anderes Auto....mega.... Lenkrad absolut gerade. Super. Perfekt.
Ich habe dann 180 Euro bezahlt und war mega glücklich. Den Kompressorumbau bei Callaway habe ich nicht gemacht. Ich habe zum Umbaupreis nochmal 20K drauf gelegt und habe mir einen Jahreswagen F-Typ gekauft....das war mit Sicherheit die bessere Entscheidung.
Das war meine Callaway Erfahrung. Ich bin da völlig emotionslos....mir ist Callaway völlig egal und mit dem Porsche Rennstall hab ich auch nichts zu tun. Wichtig war mir nur, daß meine C7 wieder schön fährt und das Lenkrad gerade ist.
Aber Fazit ist, Callaway war die übelste Werkstatt in der ich in meinen Leben war.
Wieder daheim angekommen, war ich natürlich todtraurig, daß meine geliebte Corvette so verpfuscht wurde.
Nach langem hin und her entschied ich mich, zu einem bekannten Porsche Rennstall (GT Master, Porsche Cup und DTM) ganz in meiner Nähe zu fahren und vorsichtig mal anzufragen, ob sie eventuell meiner Corvette eine Nürburgring-Abstimmung verpassen könnten.
Durch gute Kontakte eines Freundes durfte ich dann in die Halle und meine C7 wurde eingestellt. Während der Einstellarbeiten fragten mich die Mechaniker, ob ich mit dieser Einstellung schon immer gefahren bin und ob ich nichts gemerkt hätte, daß das Fahrzeug komplett verstellt ist. Ich wollte eigentlich nichts sagen, aber bevor die Mechaniker mich für blöd erklären, erzählte ich ihnen meine Callaway Geschichte.
Danach hieß es nur noch....der war bei Callaway, alles klar und haben dabei gelacht.....das hat mich eigentlich etwas geärgert, aber anderseits wurde hier absolut professionell gearbeitet und die neuen Einstelldaten auch mit mehreren Mechaniker abgesprochen.
Nach zwei Stunden auf dem Vermessungsstand war mein Auto fertig und ich sollte noch eine Runde fahren.
Wahnsinn.... ein komplett anderes Auto....mega.... Lenkrad absolut gerade. Super. Perfekt.
Ich habe dann 180 Euro bezahlt und war mega glücklich. Den Kompressorumbau bei Callaway habe ich nicht gemacht. Ich habe zum Umbaupreis nochmal 20K drauf gelegt und habe mir einen Jahreswagen F-Typ gekauft....das war mit Sicherheit die bessere Entscheidung.
Das war meine Callaway Erfahrung. Ich bin da völlig emotionslos....mir ist Callaway völlig egal und mit dem Porsche Rennstall hab ich auch nichts zu tun. Wichtig war mir nur, daß meine C7 wieder schön fährt und das Lenkrad gerade ist.
Aber Fazit ist, Callaway war die übelste Werkstatt in der ich in meinen Leben war.