14.02.2025, 20:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2025, 20:35 von Gelber Bengel.)
Ich erinnere mich, dass Markus "Selection" bei Callaway eine NBR Einstellung beauftragt hatte.
Zitat:
"Ich habe ihm noch erklärt, daß ich gerne eine Einstellung für den Nürburgring hätte, weil ich da öfters das Sportfahrertraining absolviere."
Eine solche Einstellung unterscheidet sich in diversen Parametern teils erheblich von den Werksvorgaben. In meinem Fall führte eine solche, ungewollte Einstellung beim Porsche 997 4S dazu, dass das Fahrzeug auf einer geraden Autobahn mit langen, auch mal gering welligen Kurven nahezu unfahrbar war. Kein spürbarer Geradeauslauf, ein gefühlt extrem leichter Vorderwagen und ein Heck mit starkem Eigenleben. Nach Korrektur in einer kompetenten Werkstatt lief er für mein bevorzugtes Fahrprofil "zügige Langstrecke" wie an der Schnur gezogen.
Man sollte also schon wissen, für welche Zwecke man die Einstellung nutzen möchte. Richtig agiles Einlenken und ein gleichzeitig stoischer Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten sind physikalisch kaum zu verbinden. Dafür braucht man noch nicht mal einen sensiblen Popometer. Und die Qualität einer NBR Einstellung ist sicherlich nicht auf der Autobahn oder öffentlichen Landstraßen zu erfahren.
Zitat:
"Ich habe ihm noch erklärt, daß ich gerne eine Einstellung für den Nürburgring hätte, weil ich da öfters das Sportfahrertraining absolviere."
Eine solche Einstellung unterscheidet sich in diversen Parametern teils erheblich von den Werksvorgaben. In meinem Fall führte eine solche, ungewollte Einstellung beim Porsche 997 4S dazu, dass das Fahrzeug auf einer geraden Autobahn mit langen, auch mal gering welligen Kurven nahezu unfahrbar war. Kein spürbarer Geradeauslauf, ein gefühlt extrem leichter Vorderwagen und ein Heck mit starkem Eigenleben. Nach Korrektur in einer kompetenten Werkstatt lief er für mein bevorzugtes Fahrprofil "zügige Langstrecke" wie an der Schnur gezogen.
Man sollte also schon wissen, für welche Zwecke man die Einstellung nutzen möchte. Richtig agiles Einlenken und ein gleichzeitig stoischer Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten sind physikalisch kaum zu verbinden. Dafür braucht man noch nicht mal einen sensiblen Popometer. Und die Qualität einer NBR Einstellung ist sicherlich nicht auf der Autobahn oder öffentlichen Landstraßen zu erfahren.