17.02.2025, 15:17
Hallo Alex,
einfach nur abklemmen. Ausbauen und mit nachhause nehmen ist ne tolle Idee, aber die Batterie ausbauen ist nicht sooooo einfach, lass es bleiben. Durch eventuellen Frost verliert die Batterie auch keine Ladung >> es liegt einfach an der Physik, die die Reaktion (Elektronenwanderung) der Batterie stark verlangsamt in Abhängigkeit von der Temperatur und man gewinnt den trügerischen Eindruck, dass die Batterie schlapp wäre >> ist sie aber nicht.
Lässt du die Batterie angeklemmt, wird sie still und leise von deiner Bordelektronik (Alarmanlage, Uhr ....) leer genuckelt. Dann ist sie tiefentladen und somit Schrott.
Im Frühjahr einfach wieder anklemmen. In der Regel ist sie dann immer noch fit und der Karren springt an. Sollte das nicht der Fall sein, einfach per Überbrückunskabel Starthilfe leisten. Bei einer älteren Batterie kann es vorkommen dass der Karren auch mit Überbrückungskabel nur noch sehr schwer oder garnicht mehr dreht. Dann ist die Batterie aber auch im Eimer. Dann hättest du eh eine Neue gebraucht .......
Ich mache das so seit 2012 >> hat sich bestens bewährt.
Gruß, Charly
einfach nur abklemmen. Ausbauen und mit nachhause nehmen ist ne tolle Idee, aber die Batterie ausbauen ist nicht sooooo einfach, lass es bleiben. Durch eventuellen Frost verliert die Batterie auch keine Ladung >> es liegt einfach an der Physik, die die Reaktion (Elektronenwanderung) der Batterie stark verlangsamt in Abhängigkeit von der Temperatur und man gewinnt den trügerischen Eindruck, dass die Batterie schlapp wäre >> ist sie aber nicht.
Lässt du die Batterie angeklemmt, wird sie still und leise von deiner Bordelektronik (Alarmanlage, Uhr ....) leer genuckelt. Dann ist sie tiefentladen und somit Schrott.
Im Frühjahr einfach wieder anklemmen. In der Regel ist sie dann immer noch fit und der Karren springt an. Sollte das nicht der Fall sein, einfach per Überbrückunskabel Starthilfe leisten. Bei einer älteren Batterie kann es vorkommen dass der Karren auch mit Überbrückungskabel nur noch sehr schwer oder garnicht mehr dreht. Dann ist die Batterie aber auch im Eimer. Dann hättest du eh eine Neue gebraucht .......
Ich mache das so seit 2012 >> hat sich bestens bewährt.
Gruß, Charly