(01.03.2025, 09:15)StevesRay schrieb: Zitat:
......
Das klingt doch nach warm. Unter solchen Bedingungen sollte der Druck demnach zw. 2.0 und 2.4 bar liegen.
Selbstredend wird man den Reifen ohnehin erst fordern, wenn sich der korrekte Lufdruck eingestellt hat.
.....
Nee, nee, die meinen schon kalt:
" Michelin Pilot Sport Cup 2: Kalte Reifen
- „Niemals einen Fülldruck unter 1,9 bar (28 psi) einstellen.“
- „Um die Haltbarkeit des Michelin Pilot Sport Cup 2 bei intensivem Rennstreckeneinsatz zu optimieren, empfiehlt Michelin ausdrücklich einen Mindestfülldruck zwischen 2,0 bar (29 psi) und 2,4 bar (35 psi) zu verwenden.“
Optimal findet Michelin sogar zwischen 2,0 und 2,4 bar.
Für die warmen Reifen steht:
"Michelin Pilot Sport Cup 2: Warme Reifen
- „Der optimale Fülldruck derMichelin Pilot Sport Cup 2 Reifen liegt zwischen 2,3 bar (33 psi) und 2,7 bar (39 psi) warm, in Abhängigkeit des Fahrzeugmodells und der genutzten Rennstrecke.“
- „Bei manchen Fahrzeugmodellen ist jedoch ein höherer Reifenfülldruck als 2,7 bar (39 psi) warm erforderlich.“
Ich will hier keinen belehren oder irgend etwas empfeheln, nur sollte jeder wissen was Michelin empfiehlt. GM empfiehlt ja etwas anderes. Genau das war mir aufgefallen und darum hatte ich die Empfehlug von Micheln eingestellt.
Entscheiden muss letzlich jeder selbst.
Gruß
Götz
Götz