31.03.2025, 14:55
Da sieht man, dass der OPF als Ultrafeinpartikel-Filter das macht was von ihm verlangt wird, nämlich einen Grossteil dieser Partikel rauszufiltern.
Natürlich stellt das eine Hinderung im Abgastrakt dar, aber es verlangt ja auch nach einem aktiven Austausch mit dem Motormanagement um eine bestmögliche Wirkung mit gleichzeitig geringstmöglichem Leistungsverlust zu haben.
Anders ausgedrückt man kauft ein Auto wo man weiss welche Leistung es hat. Das es anderswo auch anders geht, damit muss man leben.
Man stelle sich vor in bestimmten europäischen Grossstädten zu leben und kriegt plötzlich mitgeteilt, dass einem sein Auto nicht mehr erwünscht ist.
Vielleicht erklärt uns Heinz ja eines Tages, wie es ihm gelungen ist die Leistung mit OPF etwas anzuheben
Natürlich stellt das eine Hinderung im Abgastrakt dar, aber es verlangt ja auch nach einem aktiven Austausch mit dem Motormanagement um eine bestmögliche Wirkung mit gleichzeitig geringstmöglichem Leistungsverlust zu haben.
Anders ausgedrückt man kauft ein Auto wo man weiss welche Leistung es hat. Das es anderswo auch anders geht, damit muss man leben.
Man stelle sich vor in bestimmten europäischen Grossstädten zu leben und kriegt plötzlich mitgeteilt, dass einem sein Auto nicht mehr erwünscht ist.
Vielleicht erklärt uns Heinz ja eines Tages, wie es ihm gelungen ist die Leistung mit OPF etwas anzuheben


MfG Christian