04.04.2025, 11:07
(04.04.2025, 10:51)DieFox schrieb: Ich finde die Einschaltung eines Gerichtsvollziehers mit der Erwirkung eines Haftbefehls als deutlich überzogen.
[...]
Wobei ich schlecht wissen kann, was die Person mit dem Gerichtsvollzieher bisher unternommen hat, noch was zwischen den beiden tatsächlich vorgefallen ist das er diesen Weg geht. Alles andere sind Mutmaßungen oder gar Rufschädigung.
Deine erste Aussage entkräftest du selbst durch deine zweite Aussage. Der ganze Post war weitestgehend sinnlos

Sorry, aber wenn 4-stellige Beträge (oder mehr) aufbringt um Teile zu kaufen und dann die Gegenseite einfach wochenlang nicht reagiert, ist eine fortschreitende Eskalation nun mal wenig verwunderlich. Es geht nicht darum, dass es dauert, es geht darum, dass die Betroffenen geghostet wurden! Und die Erklärung kam nun auch erst, nachdem die Sache immer weiterhochkocht!
Und das hat auch nichts damit zu tun, dass man als Kunde den Unternehmern das Leben schwer macht / machen möchte. Das schafft der Staat alleine schon gut genug.
Die meisten Kunden wären mit einer proaktiven Info im Sinne "Achtung, gesundheitlicher Notfall, nur noch eingeschränkt erreichbar, Service läuft weiter, aber langsamer" vermutlich schon zufrieden gewesen. Den Karren an die Wand zu fahren und sich dann erst zu melden, ist einfach ungeschickt und unglücklich jedem Kunden gegenüber.