Statusupdate:
Ich hatte den Hinweis bekommen, dass der Lambdasondentausch, zumindest den vorderen, bei der C7 nicht eine "mal eben" Aktion ist. Da war ich wohl noch etwas verträumt aus seligen Corsa Zeiten.
In DE findet man zu dem eingangs beschriebenen Fehlerbild recht wenig, in den US Foren aber viele, viele Einträge wenn man denn die korrekten Suchbegriffe hat. Grundsätzlich geht es wohl um die "OBD Readiness", sprich die "Driving Cycles", die insbesondere nach dem Abklemmen der Batterie neu gefahren werden müssen. Die Cycles sind nicht trivial und viele verbringen etliche 100km damit, sie auf grün zu bekommen. Eine recht kompakte Zusammenfassung der sehr umfangreichen Fahrsituationen gibt es z.B. hier: https://justsmogs.com/2011/09/obd-ii-mon...ive-cycle/
Interessanterweise hatte ich im Zuge meiner Lenkradaufbereitung ca. 800km vor dem TÜV Termin die Batterie abgeklemmt. Dazwischen lag aber ein Ritt nach Herzogenrath und zurück. Hat wohl nicht ausgereicht.
Was ist das Ergebnis daraus: per Zufall war ich fünf Tage in Süddeutschland zu meiner eigenen Corvette Tour und habe insgesamt knapp 2.000km auf verschiedensten Strecken abgerissen. Auf dem Rückweg direkt nochmal bei der Dekra angehalten, 5min. Sonde ins Rohr, OBD meldet alles grün, zack Plakette drauf.
Dann fiel mir mein alter OBD2 Dongle ein, also eingesteckt und tatsächlich kann man auch per Torque App die Readiness auslesen. Alles (wieder?) grün.
Viel Geld gespart und wieder zwei Jahre Ruhe!
Ich hatte den Hinweis bekommen, dass der Lambdasondentausch, zumindest den vorderen, bei der C7 nicht eine "mal eben" Aktion ist. Da war ich wohl noch etwas verträumt aus seligen Corsa Zeiten.

In DE findet man zu dem eingangs beschriebenen Fehlerbild recht wenig, in den US Foren aber viele, viele Einträge wenn man denn die korrekten Suchbegriffe hat. Grundsätzlich geht es wohl um die "OBD Readiness", sprich die "Driving Cycles", die insbesondere nach dem Abklemmen der Batterie neu gefahren werden müssen. Die Cycles sind nicht trivial und viele verbringen etliche 100km damit, sie auf grün zu bekommen. Eine recht kompakte Zusammenfassung der sehr umfangreichen Fahrsituationen gibt es z.B. hier: https://justsmogs.com/2011/09/obd-ii-mon...ive-cycle/
Interessanterweise hatte ich im Zuge meiner Lenkradaufbereitung ca. 800km vor dem TÜV Termin die Batterie abgeklemmt. Dazwischen lag aber ein Ritt nach Herzogenrath und zurück. Hat wohl nicht ausgereicht.
Was ist das Ergebnis daraus: per Zufall war ich fünf Tage in Süddeutschland zu meiner eigenen Corvette Tour und habe insgesamt knapp 2.000km auf verschiedensten Strecken abgerissen. Auf dem Rückweg direkt nochmal bei der Dekra angehalten, 5min. Sonde ins Rohr, OBD meldet alles grün, zack Plakette drauf.
Dann fiel mir mein alter OBD2 Dongle ein, also eingesteckt und tatsächlich kann man auch per Torque App die Readiness auslesen. Alles (wieder?) grün.
Viel Geld gespart und wieder zwei Jahre Ruhe!