Heute, 01:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 01:47 von Gelber Bengel.)
Liest eigentlich mal einer wirklich, was in diesem Zertifikat drin steht?
Die notierte Wertbestimmung dient einzig und allein, wie übrigens bei Classic Data auch, der Festlegung der Höchstentschädigungsleistung der Versicherung und der Einstufung der Tarifierung der Versicherungsprämie. Ausdrücklich wird die Verwendung und Gültigkeit des Zertifikats für An - und Verkauf kategorisch ausgeschlossen. Punkt.
Heißt also: Das Fahrzeug brennt aus oder verschwindet. Daraufhin wird durch die Versicherung eine konkrete Bewertung zum Schadenzeitpunkt vorgenommen. Die 45tsd werden nie zur Auszahlung kommen sondern der dann aktuell ermittelte Wert. Sollte das Fahrzeug theoretisch in 15 Jahren mal 50 tsd wert sein, endet die Entschädigung vertagsgemäss trotzdem bei 45tsd. Die Versicherungsprämie wird jahrelang für die hohe Summe bezahlt, ist aber völlig wirkungslos. Fertig.
Die angebotene Selbsteinschätzung des Fahrzeugs wird zwar angeboten, ist aber abrechnungstechnisch völlig belanglos und dient hauptsächlich einsamen, abendlichen Männerstunden bei Internetausfall.
Der testierende Sachverständige im geschilderten Fall urteilt natürlich völlig absurd sowohl bezüglich Zustandsbenotung wie auch Wert und setzt sich begründungslos über die vorgegebenen Kategorien von Classic Analytics hinweg und erfindet einen Markt- und Wiederbeschaffungswert, der zum Himmel schreit. Möglicherweise hat er sich wie es häufig passiert, sinnfrei vom Eigentümer in eine solche Nummer quatschen lassen. Das sollte natürlich nicht passieren! Anbrennen wird trotzdem nichts, weil es nie zur Auszahlung der Phantasiesumme kommen würde. Außer der bereits erwähnten, überzogenen Versicherungsprämie.
Da ich seit mehr als 30 Jahren beim Mitbewerber Classic Data als Gutachter Partner tätig bin, kenne ich sowohl den Fehlglauben der Eigentümer wie auch die unseriöse Fehleinschätzung einiger, aber weniger Gutachterkollegen, die nicht die ..er haben, Eigentümer mit völlig irrwitzigen Wertvorstellungen des eigenen Fahrzeugs vom Hof zu schicken.
Btw. Wie verstrahlt muss man sein, ein mit 45 tsd Euro gutachtentestiertes Fahrzeug für 22500 Euro anzubieten? Was muss zwischen der Gutachtenerstellung und dem Verkauf mit dem Fahrzeug passiert sein? Finde den Fehler!
Die notierte Wertbestimmung dient einzig und allein, wie übrigens bei Classic Data auch, der Festlegung der Höchstentschädigungsleistung der Versicherung und der Einstufung der Tarifierung der Versicherungsprämie. Ausdrücklich wird die Verwendung und Gültigkeit des Zertifikats für An - und Verkauf kategorisch ausgeschlossen. Punkt.
Heißt also: Das Fahrzeug brennt aus oder verschwindet. Daraufhin wird durch die Versicherung eine konkrete Bewertung zum Schadenzeitpunkt vorgenommen. Die 45tsd werden nie zur Auszahlung kommen sondern der dann aktuell ermittelte Wert. Sollte das Fahrzeug theoretisch in 15 Jahren mal 50 tsd wert sein, endet die Entschädigung vertagsgemäss trotzdem bei 45tsd. Die Versicherungsprämie wird jahrelang für die hohe Summe bezahlt, ist aber völlig wirkungslos. Fertig.
Die angebotene Selbsteinschätzung des Fahrzeugs wird zwar angeboten, ist aber abrechnungstechnisch völlig belanglos und dient hauptsächlich einsamen, abendlichen Männerstunden bei Internetausfall.
Der testierende Sachverständige im geschilderten Fall urteilt natürlich völlig absurd sowohl bezüglich Zustandsbenotung wie auch Wert und setzt sich begründungslos über die vorgegebenen Kategorien von Classic Analytics hinweg und erfindet einen Markt- und Wiederbeschaffungswert, der zum Himmel schreit. Möglicherweise hat er sich wie es häufig passiert, sinnfrei vom Eigentümer in eine solche Nummer quatschen lassen. Das sollte natürlich nicht passieren! Anbrennen wird trotzdem nichts, weil es nie zur Auszahlung der Phantasiesumme kommen würde. Außer der bereits erwähnten, überzogenen Versicherungsprämie.
Da ich seit mehr als 30 Jahren beim Mitbewerber Classic Data als Gutachter Partner tätig bin, kenne ich sowohl den Fehlglauben der Eigentümer wie auch die unseriöse Fehleinschätzung einiger, aber weniger Gutachterkollegen, die nicht die ..er haben, Eigentümer mit völlig irrwitzigen Wertvorstellungen des eigenen Fahrzeugs vom Hof zu schicken.
Btw. Wie verstrahlt muss man sein, ein mit 45 tsd Euro gutachtentestiertes Fahrzeug für 22500 Euro anzubieten? Was muss zwischen der Gutachtenerstellung und dem Verkauf mit dem Fahrzeug passiert sein? Finde den Fehler!