27.04.2025, 10:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2025, 11:31 von Gelber Bengel.)
Theoretisch ja. Da es aber kein Golf oder Astra ist, die der Versicherer in festen Tariflisten findet, lässt er sich vorab durch die sogenannte Inaugenscheinnahme eines Gutachters eine Einschätzung dessen geben, was man da so versichert und daraus folgernd, wie hoch die Jahresprämie sein wird. ZB. durch die hier gezeigte Kurzbewertung. Dabei wird für solche Testate zumindest bei uns bei Classic Data bewusst die Bezeichnung Gutachten verneint, da an ein Gutachten wesentlich höhere Anforderungen gestellt werden. Sollte sich nach Schadeneintritt übrigens rausstellen, dass die zum Beginn eingereichte Kurzbewertung nach Prüfung immer noch realistisch und zeitgemäß ist, wird auch danach ausgezahlt. Ist selten aber das gibt's natürlich auch.
Im umgekehrten Fall einer zu niedrigen Einschätzung des Wertes vor Versicherungsbeginn hätte man logischerweise eine smarte Prämie, im Schadensfall allerdings das Problem, dass bei der testierten Summe alle Entschädigungen enden. Deshalb rate in allen meinen Kunden grundsätzlich, die Wertentwicklung ihrer Fahrzeuge im Auge zu behalten und gegebenenfalls anpassen zu lassen, wenn der Wert sich dauerhaft mehr als 10 Prozent nach oben entwickelt, da man sonst unterversichert wäre.
Sehr hilfreich sind beim Versicherungsbeginn natürlich auf der Versicherungsseite Kenner aus der Szene wie zB hier im Forum der C1 Matthias, der sicherlich dienliche Tipps und Ratschläge hat, damit Vorgenanntes nicht passiert. Das kann jedoch eine Online Suchmaschine mit Billigsttarif Versprechen eben nicht leisten.
Im umgekehrten Fall einer zu niedrigen Einschätzung des Wertes vor Versicherungsbeginn hätte man logischerweise eine smarte Prämie, im Schadensfall allerdings das Problem, dass bei der testierten Summe alle Entschädigungen enden. Deshalb rate in allen meinen Kunden grundsätzlich, die Wertentwicklung ihrer Fahrzeuge im Auge zu behalten und gegebenenfalls anpassen zu lassen, wenn der Wert sich dauerhaft mehr als 10 Prozent nach oben entwickelt, da man sonst unterversichert wäre.
Sehr hilfreich sind beim Versicherungsbeginn natürlich auf der Versicherungsseite Kenner aus der Szene wie zB hier im Forum der C1 Matthias, der sicherlich dienliche Tipps und Ratschläge hat, damit Vorgenanntes nicht passiert. Das kann jedoch eine Online Suchmaschine mit Billigsttarif Versprechen eben nicht leisten.