01.05.2025, 18:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2025, 19:03 von harryhirsch71.)
Kam nicht jede Corvette mit einer Fähre, auf eigener Achse auf die Fähre und hier wieder runter, nach Europa?
Zumindest die, welche als Export für EU bestimmt waren.
Und wenn die C5 fast Serienhöhe hat, wird das schon funktionieren.
Die werden doch ganz normal auf diesen RO-RO Fähren rübergeschippert. Oder etwas nicht?
Die nachträglich Importierten kommen ja in der Regel im Container.
Ein und Aussteigen wird schon schwieriger. Meine C4 steht in einer 3m breiten Normgarage. Ich sag mal so:
Viel Zuwachs darf das Bäuchlein nicht mehr bekommen.
Ist auf der Fähre mit Sicherheit ähnlich eng.
P.S.:
Oder ist nicht auch so, dass sich die Rampen-Steilheit durchaus, je nach Hafen bzw. Wasserstand, wg. Gezeiten
auch ändert?
Gibt bestimmt auch einige Seebären hier. Die müssten das doch wissen.
VG
Harald
Zumindest die, welche als Export für EU bestimmt waren.
Und wenn die C5 fast Serienhöhe hat, wird das schon funktionieren.
Die werden doch ganz normal auf diesen RO-RO Fähren rübergeschippert. Oder etwas nicht?
Die nachträglich Importierten kommen ja in der Regel im Container.
Ein und Aussteigen wird schon schwieriger. Meine C4 steht in einer 3m breiten Normgarage. Ich sag mal so:
Viel Zuwachs darf das Bäuchlein nicht mehr bekommen.
Ist auf der Fähre mit Sicherheit ähnlich eng.
P.S.:
Oder ist nicht auch so, dass sich die Rampen-Steilheit durchaus, je nach Hafen bzw. Wasserstand, wg. Gezeiten
auch ändert?
Gibt bestimmt auch einige Seebären hier. Die müssten das doch wissen.
VG
Harald