03.05.2025, 18:03
Die TPS Spannung kann man einmal mit dem Multimeter ermitteln oder am OBD/ALDL auslesen.
Das TPS ist im Grunde ein Poti wo die Widerstandsbahn einmal an Masse und an der anderen Seite an +5 Volt hängt.
Also ein Spannungsteiler.
Die +5 Volt werden als s.g. Referenzspannung vom ECM bereitgestellt.
Am Schleifer des Potis greift das ECM die Spannung dieses Spannungsteilers ab. Je größer die Spannung, desto
größer der Öffnungswinkel.
Im Service Manual kann man nachlesen, wie groß die Spannung im Leerlauf sein darf.
Richtwerte für Idle sind 0.54 Volt und für WOT 4.5 Volt.
Das TPS ist im Grunde ein Poti wo die Widerstandsbahn einmal an Masse und an der anderen Seite an +5 Volt hängt.
Also ein Spannungsteiler.
Die +5 Volt werden als s.g. Referenzspannung vom ECM bereitgestellt.
Am Schleifer des Potis greift das ECM die Spannung dieses Spannungsteilers ab. Je größer die Spannung, desto
größer der Öffnungswinkel.
Im Service Manual kann man nachlesen, wie groß die Spannung im Leerlauf sein darf.
Richtwerte für Idle sind 0.54 Volt und für WOT 4.5 Volt.
Grüße
Thomas
Thomas