(15.05.2025, 13:01)78er_pace schrieb:(13.05.2025, 18:42)MiSt schrieb:Zitat:Sprit aus dem Schwimmerkammern ( wenn vorhanden, leider nicht prüfbar)
Beschleunigerpumpe betätigen bringt es an den Tag
Leider weiß man dann nur, ob unten in der Schwimmerkammer noch Benzin vorhanden ist, oder?
Ja und???
Das "Pumpen" respektive "Gas durchdrücken" hat doch zwei Aufgaben:
- das allererste Mal bringt die Startautomatik (= Automatik-Choke) in die Kaltstartstellung, also Starterklappe ziemlich zu (kann man prüfen, ob's funzt)
- jeder folgende Tritt auf's Gas soll Extra-Sprit in den Ansaugtrakt bringen/zerstäuben, quasi wie Starthilfespray
Das passiert natürlich per Beschleunigerpumpe - wie denn sonst. Also wenn diese Sprit fördert bzw. fördern kann, ist immerhin ein bisschen was in der SK und danach eben auch im Ansaugtrakt.
Dass dann für den seidenweichen Motorlauf evtl. der hydrostatische Druck in der SK noch nicht korrekt ist, weil noch nicht voll, ist ein anderes Thema. Aber ohne jedweden Sprit wird der Motor nicht mal husten.
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)