Hallo alle zusammen!
Ich bin neu im Forum und seit einer Woche stolzer Besitzer einer 69er C3. Ich bin Baujahr 72 und beschäftige mich hobbymäßig seit vielen Jahren mit verschiedenen Fahrzeugen. Ich versuche das meiste eigenständig zu reparieren, aber es hapert doch hier und da und besonders bei der Elektrik, was mich auch schon zu meinem Problem bringt.
Seit heute morgen springt der Wagen nicht mehr ohne weiteres an. Wenn man den Schlüssel auf „Zündung an“ dreht, passiert nichts. Es geht auch keine Kontrolleuchte an, nur die Anschnall-Leuchte fängt langsam an zu glimmen und wird dann heller. Wenn man dann weiter auf „Zündung“ dreht, geht auch diese Lampe in die Knie und nichts passiert. Man hört ein einzelnes leises klacken aus dem Bereich der Mittelkonsole.
Ich habe dann die Batterie (70AH, 640A) geprüft, 13,69V, scheint also in Ordnung. Trotzdem funktioniert nicht einmal der Warnblinker, bzw. man hört es nur langsam klicken, aber sieht nichts. Ich habe dann einen Starthilfebooster an die Batterie gehängt und erneut gezündet. Mit ein bisschen Murren ist sie dann angesprungen und lief auch normal. Aber sobald ich zum Beispiel das Licht eingeschaltet habe, ist der Motor sofort wieder abgestorben. Was kann das sein und wo muss ich anfangen zu suchen?
Vielleicht ist das noch hilfreich, gestern funktionierte der vordere Blinker nur auf der Fahrerseite und er blinkte auch nicht, sondern leuchtete nur.
Ich habe hier im Forum schon einige Zeit gestöbert, aber irgendwie nicht das passende gefunden. Der Anlasser scheint es nicht zu sein, da mit mehr Power der Motor gestartet ist und die Batterie macht auch einen ordentlichen Eindruck (die beiden Polklemmen sind fest verschraubt).
Hat hier einer eine Idee oder kennt das Problem bereits?
Freue mich auf Anregungen…
viel Grüße Nils
Ich bin neu im Forum und seit einer Woche stolzer Besitzer einer 69er C3. Ich bin Baujahr 72 und beschäftige mich hobbymäßig seit vielen Jahren mit verschiedenen Fahrzeugen. Ich versuche das meiste eigenständig zu reparieren, aber es hapert doch hier und da und besonders bei der Elektrik, was mich auch schon zu meinem Problem bringt.
Seit heute morgen springt der Wagen nicht mehr ohne weiteres an. Wenn man den Schlüssel auf „Zündung an“ dreht, passiert nichts. Es geht auch keine Kontrolleuchte an, nur die Anschnall-Leuchte fängt langsam an zu glimmen und wird dann heller. Wenn man dann weiter auf „Zündung“ dreht, geht auch diese Lampe in die Knie und nichts passiert. Man hört ein einzelnes leises klacken aus dem Bereich der Mittelkonsole.
Ich habe dann die Batterie (70AH, 640A) geprüft, 13,69V, scheint also in Ordnung. Trotzdem funktioniert nicht einmal der Warnblinker, bzw. man hört es nur langsam klicken, aber sieht nichts. Ich habe dann einen Starthilfebooster an die Batterie gehängt und erneut gezündet. Mit ein bisschen Murren ist sie dann angesprungen und lief auch normal. Aber sobald ich zum Beispiel das Licht eingeschaltet habe, ist der Motor sofort wieder abgestorben. Was kann das sein und wo muss ich anfangen zu suchen?
Vielleicht ist das noch hilfreich, gestern funktionierte der vordere Blinker nur auf der Fahrerseite und er blinkte auch nicht, sondern leuchtete nur.
Ich habe hier im Forum schon einige Zeit gestöbert, aber irgendwie nicht das passende gefunden. Der Anlasser scheint es nicht zu sein, da mit mehr Power der Motor gestartet ist und die Batterie macht auch einen ordentlichen Eindruck (die beiden Polklemmen sind fest verschraubt).
Hat hier einer eine Idee oder kennt das Problem bereits?
Freue mich auf Anregungen…
viel Grüße Nils