20.06.2025, 13:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2025, 18:23 von harryhirsch71.)
Hi Chris,
mein TH 700 (1990er) wurde letztes Jahr überholt. Von Yankee Motors:
https://www.yankeemotors.com/wp/de/start/
Der nimmt nur das ausgebaute Getriebe. Aus.-Einbau müsste Deine Werkstatt machen.
Speditionsabholung/zurückbringen müsstest mal abklären,
wieviel der Transport aus Österreich kostet.
Heavy Duty`s wiederum wollen das Fahrzeug komplett mit noch eingebauten Getriebe:
https://www.heavy-dutys.de/
Yankee Motors schreibt was interessantes betr. "Getriebe verstärken".
Schau mal unter FAQ.
Runterscrollen von Allgemein... Motor... bis Getriebe-Frage 6.
Bei mir war die Überholung bei ca. 127000Km fällig.
Symptome (andere als bei dir):
Man konnte nur noch anfahren. Hat nicht mehr in den 2. Gang hochgeschaltet.
So, als ob die Kupplung durchrutscht. Auf D und auf (D).
N,R,P hat funktioniert.
Angedeutet hat sich nichts. Das "nicht mehr hochschalten" kam plötzlich, wie aus heiteren Himmel.
Vorher hat das Getriebe einwandfrei gearbeitet.
Der Wandler wurde bei der Überholung mit getauscht. Machen die bei Yankee wohl immer so.
Funktioniert seit ca. 5000Km wieder Top. Schaltet Butterweich.
Was jetzt letztendlich defekt war kann ich dir nicht sagen.
Da das Getriebe komplett überholt wird und alle Verschleißteile getauscht werden, ist es letztlich auch egal.
Zusätzlicher Ölkühler würde bestimmt kein Fehler sein.
Habe ich keinen.
Bin eh nur im Cruising-Tempo unterwegs und muss auch keinen Pferdeanhänger o. Ä. ziehen.
Viele Grüße
Harald
mein TH 700 (1990er) wurde letztes Jahr überholt. Von Yankee Motors:
https://www.yankeemotors.com/wp/de/start/
Der nimmt nur das ausgebaute Getriebe. Aus.-Einbau müsste Deine Werkstatt machen.
Speditionsabholung/zurückbringen müsstest mal abklären,
wieviel der Transport aus Österreich kostet.
Heavy Duty`s wiederum wollen das Fahrzeug komplett mit noch eingebauten Getriebe:
https://www.heavy-dutys.de/
Yankee Motors schreibt was interessantes betr. "Getriebe verstärken".
Schau mal unter FAQ.
Runterscrollen von Allgemein... Motor... bis Getriebe-Frage 6.
Bei mir war die Überholung bei ca. 127000Km fällig.
Symptome (andere als bei dir):
Man konnte nur noch anfahren. Hat nicht mehr in den 2. Gang hochgeschaltet.
So, als ob die Kupplung durchrutscht. Auf D und auf (D).
N,R,P hat funktioniert.
Angedeutet hat sich nichts. Das "nicht mehr hochschalten" kam plötzlich, wie aus heiteren Himmel.
Vorher hat das Getriebe einwandfrei gearbeitet.
Der Wandler wurde bei der Überholung mit getauscht. Machen die bei Yankee wohl immer so.
Funktioniert seit ca. 5000Km wieder Top. Schaltet Butterweich.
Was jetzt letztendlich defekt war kann ich dir nicht sagen.
Da das Getriebe komplett überholt wird und alle Verschleißteile getauscht werden, ist es letztlich auch egal.
Zusätzlicher Ölkühler würde bestimmt kein Fehler sein.
Habe ich keinen.
Bin eh nur im Cruising-Tempo unterwegs und muss auch keinen Pferdeanhänger o. Ä. ziehen.
Viele Grüße
Harald