12.07.2025, 18:30
Guten Abend liebe Gemeinde,
ich habe eine Frage bezüglich des Keilriemens.
Mein Problem besteht darin das der Riemen sich auf der Riemenscheibe ganz langsam Richtung Motor bewegt.
Das Resultat liegt darin das er sich ganz langsam, Rippe für Rippe selber auffrisst.
Es handelt sich um eine Vortech Kompressor geladene C6.
Secondary Beld System ist verbaut. Somit kein Balancer aus Kunststoff sondern aus Aluminium.
Somit läuft der Riemen nur noch über den Kompressor und die Wasserpumpe.
Ich habe die beiden Umlenkrollen schon erneuert.
Riemen ist auch neu (der Dritte mittlerweile)
Wenn ich von dem Pulley des Kompressors die Laufrichtung des Riemens verfolge kommt nur die Wasserpumpe vor der Hauptriemenscheibe.
Meine Frage dazu:
Ist es jemandem bekannt das die Wasserpumpe eiern oder ausschlagen kann?
Alter nun 4 Jahre und ca 5000Km gelaufen.
Bin so langsam recht verzweifelt und möchte mich erkundigen bevor ich alles auseinander reiße.
Danke vorab.
LG Arne
ich habe eine Frage bezüglich des Keilriemens.
Mein Problem besteht darin das der Riemen sich auf der Riemenscheibe ganz langsam Richtung Motor bewegt.
Das Resultat liegt darin das er sich ganz langsam, Rippe für Rippe selber auffrisst.
Es handelt sich um eine Vortech Kompressor geladene C6.
Secondary Beld System ist verbaut. Somit kein Balancer aus Kunststoff sondern aus Aluminium.
Somit läuft der Riemen nur noch über den Kompressor und die Wasserpumpe.
Ich habe die beiden Umlenkrollen schon erneuert.
Riemen ist auch neu (der Dritte mittlerweile)
Wenn ich von dem Pulley des Kompressors die Laufrichtung des Riemens verfolge kommt nur die Wasserpumpe vor der Hauptriemenscheibe.
Meine Frage dazu:
Ist es jemandem bekannt das die Wasserpumpe eiern oder ausschlagen kann?
Alter nun 4 Jahre und ca 5000Km gelaufen.
Bin so langsam recht verzweifelt und möchte mich erkundigen bevor ich alles auseinander reiße.
Danke vorab.
LG Arne