04.03.2005, 19:32
Hallo Axel Woodstock
(hört sich doch toll an)
Da ich noch nie Pakete oder Fluggepäck aus den Staaten bekommen habe, stellen sich für mich folgende Fragen:
Nehmen wir also mal an, ich möchte 4 Bremsscheiben, 2 Bremssättel, 2 Adapter aus den Staaten haben und ich kenne dort jemanden. (etwas)
Ich bestelle und bezahle alles von hier (bei.. Du weißt schon wem) und würde es zu dem Bekannten schicken lassen.
Der Bekannte hätte ,denke ich, 3 Möglichkeiten:
1. Er gibt die Teile zu einem Spediteuer, der nach Deutschland verschifft, er hat die Möglichkeit zu sagen, diese Teile kosten 200 US-Dollar(oder geht das nicht?) und irgendwann ca. 1 Monat später liegen sie hier im Hamburger Zollhafen. Ich gehe hin, bezahl Einfuhrsteuer 16% und 4,5 % (lt.Zollamt) Zoll, sowie eine Bearbeitungsgebühr,fertig.
2. Der Bekannte bringt die Teile zur Post (oder wie das bei den Amis heißt), dann kommen sie doch per Luftpost, oder????
(dann dürfte das Porto ganz schön teuer werden, oder?
) dann bekomme ich sie nach Hause gebracht und anschließend irgendwann Post vom Zollamt,richtig? ![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
3. Der Bekannte fliegt nach Deutschland und nimmt die Teile mit in den Flieger, bezahlt evtl. etwas für´s Übergewicht (oder wird verhaftet wegen den Tellermienen
) und wie geht es dann weiter mit dem Zoll??? ![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
Auf Deine Antwort freue ich mich und warte gespannt![Teufelfeuer Teufelfeuer](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/teufelfeuer.gif)
Gruß Jens
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Da ich noch nie Pakete oder Fluggepäck aus den Staaten bekommen habe, stellen sich für mich folgende Fragen:
Nehmen wir also mal an, ich möchte 4 Bremsscheiben, 2 Bremssättel, 2 Adapter aus den Staaten haben und ich kenne dort jemanden. (etwas)
Ich bestelle und bezahle alles von hier (bei.. Du weißt schon wem) und würde es zu dem Bekannten schicken lassen.
Der Bekannte hätte ,denke ich, 3 Möglichkeiten:
1. Er gibt die Teile zu einem Spediteuer, der nach Deutschland verschifft, er hat die Möglichkeit zu sagen, diese Teile kosten 200 US-Dollar(oder geht das nicht?) und irgendwann ca. 1 Monat später liegen sie hier im Hamburger Zollhafen. Ich gehe hin, bezahl Einfuhrsteuer 16% und 4,5 % (lt.Zollamt) Zoll, sowie eine Bearbeitungsgebühr,fertig.
2. Der Bekannte bringt die Teile zur Post (oder wie das bei den Amis heißt), dann kommen sie doch per Luftpost, oder????
![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
3. Der Bekannte fliegt nach Deutschland und nimmt die Teile mit in den Flieger, bezahlt evtl. etwas für´s Übergewicht (oder wird verhaftet wegen den Tellermienen
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)
![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
Auf Deine Antwort freue ich mich und warte gespannt
![Teufelfeuer Teufelfeuer](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/teufelfeuer.gif)
Gruß Jens
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)