07.03.2005, 23:11
@Eike
Normales Lautsprecherkabel sollte OFC-Kupferkabel (Sauerstoff freies Kupfer) mit angemessenem Querschnitt sein (Normalpreis ab 1€/m). Mindestens 2,5mm², bei höheren Leistungen 4 oder 6 mm². Ich setze ab 100Watt Sinus oder längeren Kabeln generell 4mm² ein. Wichtig sind auch die Steckverbinder. So wenig wie möglich verwenden, besser direkt anschließen oder mit Silberlot löten. Wenn Steckverbinder dann bitte 4mm Goldkontakt oder ähnliches verwenden, daß ist auch hörbar!
Normales Lautsprecherkabel sollte OFC-Kupferkabel (Sauerstoff freies Kupfer) mit angemessenem Querschnitt sein (Normalpreis ab 1€/m). Mindestens 2,5mm², bei höheren Leistungen 4 oder 6 mm². Ich setze ab 100Watt Sinus oder längeren Kabeln generell 4mm² ein. Wichtig sind auch die Steckverbinder. So wenig wie möglich verwenden, besser direkt anschließen oder mit Silberlot löten. Wenn Steckverbinder dann bitte 4mm Goldkontakt oder ähnliches verwenden, daß ist auch hörbar!