24.03.2005, 15:02
Hi Lorn
denn Kommentar von Mikey darfst Du wirklich nicht falsch verstehen.
Grundsätzlich musst Du Dir darüber im klaren Sein: Ein Sportwagen kostet richtig Schotter in der Unterhaltung.
Den Erwerb kann man noch als "Einmalzahlung" wegdrücken, aber die laufenden (Unterhaltungs-) Kosten sind schon ganz schön happig.
Aufgrund Deines Alters wird die Versicherung wohl den meisten Anteil der "Stand-Kosten" ausmachen.
Dann kommte die KFZ-Steuer, die auch schon gehoben ist.
Wenn Du Dir "viel" Gedanken um den Spritverbrauch machen must, Lass es lieber sein.
Fast jeder Sportwagen ist als Zweitfahrzeug angemeldet.
Ergo brauchst Du noch ein "Hauptfahrzeug".
Mit diesem ist die Versicherungsprämie beim Sportwagen als Zweitfahrzeug nicht mehr ganz so tragisch.
Auch wenn es überzogen klingt, aber rechne mal 20L/100km Super+ als Verbrauch.
Dann bist Du nicht geschockt, wenn Du nach dem rumgurken Tanken must.
Beim "Rumschleichen" (vorsichtiges Fahren) kannst Du im laufe der Zeit die 16L/100km durchaus unterbieten.
Dann kommen noch die diversen "Modifikationen", welche auch richtig Geld kosten, aber die Du "unbedingt" brauchst (zumindest glaubst Du dieses).
Tja, und das mit dem Service /der Werkstatt....
Selbst wenn Du ein guter Schrauber bist, alles kannst Du wahrscheinlich auch nicht machen.
Versuche mal ganz ruhig Deine Situation zu überdenken und schreibe hier mal ungefähr Deine finanzielle- und soziale Situation.
Dann kann man Dir eher helfen.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
denn Kommentar von Mikey darfst Du wirklich nicht falsch verstehen.
Grundsätzlich musst Du Dir darüber im klaren Sein: Ein Sportwagen kostet richtig Schotter in der Unterhaltung.
Den Erwerb kann man noch als "Einmalzahlung" wegdrücken, aber die laufenden (Unterhaltungs-) Kosten sind schon ganz schön happig.
Aufgrund Deines Alters wird die Versicherung wohl den meisten Anteil der "Stand-Kosten" ausmachen.
Dann kommte die KFZ-Steuer, die auch schon gehoben ist.
Wenn Du Dir "viel" Gedanken um den Spritverbrauch machen must, Lass es lieber sein.
Fast jeder Sportwagen ist als Zweitfahrzeug angemeldet.
Ergo brauchst Du noch ein "Hauptfahrzeug".
Mit diesem ist die Versicherungsprämie beim Sportwagen als Zweitfahrzeug nicht mehr ganz so tragisch.
Auch wenn es überzogen klingt, aber rechne mal 20L/100km Super+ als Verbrauch.
Dann bist Du nicht geschockt, wenn Du nach dem rumgurken Tanken must.
Beim "Rumschleichen" (vorsichtiges Fahren) kannst Du im laufe der Zeit die 16L/100km durchaus unterbieten.
Dann kommen noch die diversen "Modifikationen", welche auch richtig Geld kosten, aber die Du "unbedingt" brauchst (zumindest glaubst Du dieses).
Tja, und das mit dem Service /der Werkstatt....
Selbst wenn Du ein guter Schrauber bist, alles kannst Du wahrscheinlich auch nicht machen.
Versuche mal ganz ruhig Deine Situation zu überdenken und schreibe hier mal ungefähr Deine finanzielle- und soziale Situation.
Dann kann man Dir eher helfen.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI