07.04.2005, 12:17
Hi Frank,
das hängt vor allem davon ab, ob die besagte Öffnung im Strömungsbereich oder im Verwirbelungsbereich ist.
Bei allen Autos mit Steilheck (Golf und Konsorten) ist die offene Heckklappe im Verwirbelungsbereich, das ist klar; wenn ich mir aber nach Regenfahrten den Dreck auf meiner C5 anschaue, sollte die Heckklappenöffnung hier im Strömungsbereich liegen.
Nur dann machten diese Dinger auch Sinn, weil nur in diesem Fall an der Heckklappenöffnung auch Unterdruck entsteht, der Luft aus dem Innenraum zieht.
mit aerodynamischem Gruß
JR
das hängt vor allem davon ab, ob die besagte Öffnung im Strömungsbereich oder im Verwirbelungsbereich ist.
Bei allen Autos mit Steilheck (Golf und Konsorten) ist die offene Heckklappe im Verwirbelungsbereich, das ist klar; wenn ich mir aber nach Regenfahrten den Dreck auf meiner C5 anschaue, sollte die Heckklappenöffnung hier im Strömungsbereich liegen.
Nur dann machten diese Dinger auch Sinn, weil nur in diesem Fall an der Heckklappenöffnung auch Unterdruck entsteht, der Luft aus dem Innenraum zieht.
mit aerodynamischem Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!