10.04.2005, 21:57
![Hallo Hallo](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kilroy.gif)
Bei 13l/100Km muss man sich mit einer BB aber schon sehr (!) anstrengen.
Meine Frau hat mit meiner mal 14,0 verbraucht: Autobahn immer so um die 110 Km/h. Das war der niedrigste Verbrauch bisher
![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
Der höchste lag bei 24,6 auf dem Hockenheimring.
![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
Rein emotional scheint mir ein BB deutlich mehr rüber zu bringen.
Meßwerttechnisch sind sicher einige "aufbereitete" SBs mindestens genau so gut. Und wenn man von einem 1600 ccm Durschittsauto auf eine Corvette mit SB umsteigt ist das für viele schon ganz schön beeindruckend (... obwohl der BB da schon noch "einen draufsetzt" - oder was meinen die anderen BB Fahrer).
Rational kann man das nicht entscheiden.
Meine Meinung: Small Block ist günstiger (einfacher, normaler, vernünftiger, gewöhnlicher, angepasster, billiger, vielseitiger ...)
Ein Big Block hat irgendwas "endgültiges", so ein "das ist die Spitze oder mehr geht nicht" Gefühl an sich. Man macht sich keine Gedanken mehr um "viellleicht doch noch aufbohren" oder ähnliches.
Frank the Judge hat mal gesagt: "Eine Corvette kauft man mehr mit dem Geschlechtsteil als mit dem Hirn" Dem stimme ich uneingeschränkt zu!
![Dafür Dafür](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/dafuer.gif)
Deshalb wünsche ich möglichst wenig Vernunftanteile bei der Kaufentscheidung!
ewi
edit wegen Rechtschreibung