07.08.2002, 19:07
Hallo Heiko,
man kann den Säuregehalt in der Batterie messen, hier für gibt es ein Säure Meßgerät, die Erstbefüllung erfolgt mit 38% tiger Batteriesäure 1,285 g/ml, in meisten fällen braucht nur destilliertes Wasser nachgefüllt werden, die Säure gibt es aber in fast jedem Auto Zubehör Laden, ich hatte schon mehrere Batterieerhaltladegeräte, viele waren das Geld nicht Wert (auch von Conrad), das Beste was ich getestet habe ist von
Conrad mit der Artikel Nr. 250369-80 kostete 35,28 Euro
ich benutze es auch bei meinen Motorrädern es ist umschaltbar für 6 und 12 Volt Batterien und kann ständig angeschlossen bleiben, die Batterie Federklemmen habe ich durch einen Stecker für den Zigarettenanzünder ersetzt, so brauche ich die Motorhaube nicht öffnen und Stecke es in die Mittelkonsole in den Werkseitig vorgesehen Anschluß ein.
Wenn du die Batterie für mehrere Monate ausbaust solltest du sie auch alle 2 Monate wieder voll Laden, am besten mit dem Batterieerhaltladegeräte es hat nur einen geringen Ladestrom und die Säure erhitzt sich kaum.
Gruß
Raimund
man kann den Säuregehalt in der Batterie messen, hier für gibt es ein Säure Meßgerät, die Erstbefüllung erfolgt mit 38% tiger Batteriesäure 1,285 g/ml, in meisten fällen braucht nur destilliertes Wasser nachgefüllt werden, die Säure gibt es aber in fast jedem Auto Zubehör Laden, ich hatte schon mehrere Batterieerhaltladegeräte, viele waren das Geld nicht Wert (auch von Conrad), das Beste was ich getestet habe ist von
Conrad mit der Artikel Nr. 250369-80 kostete 35,28 Euro
ich benutze es auch bei meinen Motorrädern es ist umschaltbar für 6 und 12 Volt Batterien und kann ständig angeschlossen bleiben, die Batterie Federklemmen habe ich durch einen Stecker für den Zigarettenanzünder ersetzt, so brauche ich die Motorhaube nicht öffnen und Stecke es in die Mittelkonsole in den Werkseitig vorgesehen Anschluß ein.
Wenn du die Batterie für mehrere Monate ausbaust solltest du sie auch alle 2 Monate wieder voll Laden, am besten mit dem Batterieerhaltladegeräte es hat nur einen geringen Ladestrom und die Säure erhitzt sich kaum.
Gruß
Raimund