02.05.2005, 11:48
Hallo Alex !
Denke Du kannst den Schaltwagen-Kühler nehmen. Die Kühlfläche wird die Gleiche sein,
da der Automatik-Kühler lediglich eine Rohrspirale im rechten Seitenkasten hat.
Zur Kühlung des Automaten würde ich einen fetten Motorölkühler nehmen. Ein
20 oder 25 Reihen-Kühler von Mocal oder Setrab sollte in jedem Fall ausreichen.
Die speziellen Getriebeöl-Zusatzkühler sind sicher zu schwach, da sie ja nur eine
Kühlleistung zur Unterstützung des Serien-Kühlers haben....
Ich selbst habe einen BMW M5 Motoröl- Kühler hier liegen. Die Dinger werden öfter
bei Ebay angeboten, sind ideal da ca. 600mm lang und nur 100mm hoch.
Bin leider noch immer nicht zum Einbau gekommen
Denke Du kannst den Schaltwagen-Kühler nehmen. Die Kühlfläche wird die Gleiche sein,
da der Automatik-Kühler lediglich eine Rohrspirale im rechten Seitenkasten hat.
Zur Kühlung des Automaten würde ich einen fetten Motorölkühler nehmen. Ein
20 oder 25 Reihen-Kühler von Mocal oder Setrab sollte in jedem Fall ausreichen.
Die speziellen Getriebeöl-Zusatzkühler sind sicher zu schwach, da sie ja nur eine
Kühlleistung zur Unterstützung des Serien-Kühlers haben....
Ich selbst habe einen BMW M5 Motoröl- Kühler hier liegen. Die Dinger werden öfter
bei Ebay angeboten, sind ideal da ca. 600mm lang und nur 100mm hoch.
Bin leider noch immer nicht zum Einbau gekommen
Gruß
Stevie
Stevie