08.05.2005, 07:19
Habe den Hersteller bereits angemailt. Mal sehen was kommt.
Habe heute die zweite Säule zerlegt. Auch da war die Mutter fritte . Egal, hätte eh beide Seiten ersetzt, und erschlagen worden wäre ich auch bei Versagen von nur einer Seite.
Habe auch den Schaltkasten abgebaut. Das Seil wird über ein paar Seilrollen durch den Kasten geführt. Da sind auch die beiden Taster für die Endabschaltungen. Irgendwo in der Säule war noch ein Seilspanner im Fett vergraben. So langsam macht das Seil Sinn. Wenn eine Mutter reisst, dann kommt eine Seite ein paar Zentimeter runter und die Mimik fährt die obere Endabschaltung auf Dauerauf. Damit ist dann nur noch der Weg nach unten gegeben. Das Seil muss gespannt sein. Sobald die Spannung nachlässt ist Schicht mit rauffahren. Ich liebe solche mechanischen Spielchen .
Den Verkäufer der Bühne müsste man sich aber mal vornehmen ! Wenn irgendjemand anders das Teil gekauft und einfach hingestellt hätte, dann wär der dem Tod nahe gewesen.
Mein Tip: Gebrauchte Bühnen nur mit gültigem Tüv kaufen. Oder sehr gewissenhaft auf Herz und Nieren testen.
Hebebühnenrestaurierende Grüsse,
Ruben
Habe heute die zweite Säule zerlegt. Auch da war die Mutter fritte . Egal, hätte eh beide Seiten ersetzt, und erschlagen worden wäre ich auch bei Versagen von nur einer Seite.
Habe auch den Schaltkasten abgebaut. Das Seil wird über ein paar Seilrollen durch den Kasten geführt. Da sind auch die beiden Taster für die Endabschaltungen. Irgendwo in der Säule war noch ein Seilspanner im Fett vergraben. So langsam macht das Seil Sinn. Wenn eine Mutter reisst, dann kommt eine Seite ein paar Zentimeter runter und die Mimik fährt die obere Endabschaltung auf Dauerauf. Damit ist dann nur noch der Weg nach unten gegeben. Das Seil muss gespannt sein. Sobald die Spannung nachlässt ist Schicht mit rauffahren. Ich liebe solche mechanischen Spielchen .
Den Verkäufer der Bühne müsste man sich aber mal vornehmen ! Wenn irgendjemand anders das Teil gekauft und einfach hingestellt hätte, dann wär der dem Tod nahe gewesen.
Mein Tip: Gebrauchte Bühnen nur mit gültigem Tüv kaufen. Oder sehr gewissenhaft auf Herz und Nieren testen.
Hebebühnenrestaurierende Grüsse,
Ruben
Gruß aus Aachen,
Ruben
Ruben