16.05.2005, 11:00
Hallo Friedel (und alle anderen),
danke für die Antworten, das geht ja ratzfatz hier![huldigen huldigen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_gott.gif)
Ich werde im Laufe der Wocher erst einmal bei Corvette Malburg in Gensingen vorbei fahren .
Ich habe mal geschaut, das sind ganze 50 km von mir, also locker zu bewältigen.
Zu der Corvette in HH, Du schreibst er hat die gleichen Änderungen am Motor vorgenommen wie Du, d.h. dann aber auch das er mehr wie 205 PS hat oder ? (Was ich begrüssen würde
)
Naja und zur Lackierung, dem Lenkrad und dem Tepich kommt dann halt noch das Wurzelholz Design, und das finde ich![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Wenn ich dann mal Deinen Preis zur Hand nehme sind 17500 Euro eindeutig zu viel, da doch noch einiges an Arbeit und Geld investiert werden muss um eine "Originale" CE zu haben.
Sollte sich Deine bessere Hälfte doch noch anders entscheiden meldet euch denn laut JR in diesem Thread:
'82 Corvette "Collector Edition"
bin ich genau euer Käufer:
Lasst euch ruhig Zeit mit der Entscheidung, ich werde sicher weder heute noch morgen gleich eine kaufen.
Der eigentliche Kauf war für Ende dieses Anfang nächstes Jahr geplant, alles was früher kommt muss ich eh mit der Bank besprechen (was kein Thema sein sollte), wenn es etwas später wird ist es zwar Schade, macht aber auch nichts (obwohl ich schon heiss bin
) so lange die CE in einem guten bis sehr guten Zustand ist.
Denn das habe ich gelernt in den letzten Jahren (zwar nicht mit Corvette, aber das dürfte analog übertragbar sein), die meisten Schnäppchen im Old(Young)timer Sektor entpuppen sich hinterher als ware Groschen- und Zeitgräber.
Und das ist etwas worauf ich keinen Bock mehr habe.
Grüsse und einen schönen Pfingstmontag aus dem noch sonnigen Rhein Main Gebiet ...
Timo
danke für die Antworten, das geht ja ratzfatz hier
![huldigen huldigen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_gott.gif)
Ich werde im Laufe der Wocher erst einmal bei Corvette Malburg in Gensingen vorbei fahren .
Ich habe mal geschaut, das sind ganze 50 km von mir, also locker zu bewältigen.
Zu der Corvette in HH, Du schreibst er hat die gleichen Änderungen am Motor vorgenommen wie Du, d.h. dann aber auch das er mehr wie 205 PS hat oder ? (Was ich begrüssen würde
![Engel Engel](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_angel.gif)
Naja und zur Lackierung, dem Lenkrad und dem Tepich kommt dann halt noch das Wurzelholz Design, und das finde ich
![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Wenn ich dann mal Deinen Preis zur Hand nehme sind 17500 Euro eindeutig zu viel, da doch noch einiges an Arbeit und Geld investiert werden muss um eine "Originale" CE zu haben.
Sollte sich Deine bessere Hälfte doch noch anders entscheiden meldet euch denn laut JR in diesem Thread:
'82 Corvette "Collector Edition"
bin ich genau euer Käufer:
Zitat:Original von JR
Was Du brauchst ist ein Käufer, der ein derartiges richtig gutes Auto sucht und vor allem Spaß am Fahren, wahrscheinlich weniger am Schrauben und Restaurieren hat. Darüber hinaus muss er den Markt bereits einige Zeit beobachtet und sich vor allem einige Autos angeschaut haben, damit ihm der Zahn gezogen worden ist, ein super Auto für kleines Geld erwerben zu können.
Dann muss er die Rechnung aufgemacht haben, was es ihn an Zeit und Geld kosten wird, ein mittelmäßiges Auto in guten Zustand zu bringen.
Und zu allem Überfluss muss er die von Dir genannten Euros auch noch im Budget für eine C3 zur Verfügung haben.
Soviele potentielle Käufer, für die alle Bedingungen zutreffen, gibt es sicher nicht.
Lasst euch ruhig Zeit mit der Entscheidung, ich werde sicher weder heute noch morgen gleich eine kaufen.
Der eigentliche Kauf war für Ende dieses Anfang nächstes Jahr geplant, alles was früher kommt muss ich eh mit der Bank besprechen (was kein Thema sein sollte), wenn es etwas später wird ist es zwar Schade, macht aber auch nichts (obwohl ich schon heiss bin
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Denn das habe ich gelernt in den letzten Jahren (zwar nicht mit Corvette, aber das dürfte analog übertragbar sein), die meisten Schnäppchen im Old(Young)timer Sektor entpuppen sich hinterher als ware Groschen- und Zeitgräber.
Und das ist etwas worauf ich keinen Bock mehr habe.
Grüsse und einen schönen Pfingstmontag aus dem noch sonnigen Rhein Main Gebiet ...
Timo