24.05.2005, 20:34
Ich will ja nicht motzen, aber diese Liste sagt gar nix über die Fertigungsmöglichkeiten
der Betriebe aus. Da gibt´s nämlich Riesenunterschiede.
Klick
Ist aber leider nicht nach PLZ sortiert.
Ich habe beruflich mit den Galvaniseuren zu tun, leider nicht bis in den Bereich
Biberach.
Wenn´s dir nicht zu weit ist, kannst du es mal bei GOSMA-Weber in Gosheim
probieren. Herr Weber (Chef) steht auf historische Nortons und hat schon
einige Tanks nachverchromt. Ist allerdings nicht deren Hauptbeschäftigung.
07426/9628-0
Meistens scheitert´s an der Vorbereitung der Teile, die müssen nämlich am besten
blank, fett- und kratzerfrei angeliefert werden. Ist Handarbeit, daher kommt oft
das Neuverchromen viel teurer als ein entsprechendes Neuteil.
Viel Glück
Rüddy
der Betriebe aus. Da gibt´s nämlich Riesenunterschiede.
Klick
Ist aber leider nicht nach PLZ sortiert.
Ich habe beruflich mit den Galvaniseuren zu tun, leider nicht bis in den Bereich
Biberach.

Wenn´s dir nicht zu weit ist, kannst du es mal bei GOSMA-Weber in Gosheim
probieren. Herr Weber (Chef) steht auf historische Nortons und hat schon
einige Tanks nachverchromt. Ist allerdings nicht deren Hauptbeschäftigung.
07426/9628-0
Meistens scheitert´s an der Vorbereitung der Teile, die müssen nämlich am besten
blank, fett- und kratzerfrei angeliefert werden. Ist Handarbeit, daher kommt oft
das Neuverchromen viel teurer als ein entsprechendes Neuteil.
Viel Glück
Rüddy
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)