26.05.2005, 01:02
Hihu alle Vette-Freaks!!
@ Frank the Judge![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
Tja, verdient haben die Herren des Großkonzerns GM kräftig an dem Verkauf der Z hier in Deutschland, auch wenn es nicht unbedingt eine Landplage geworden ist mit den Zettis hier (man gut auch
)
Allerdings kümmert sich man nun nicht mehr um dieses schöne Spielzeug hier, was an dem Reifenproblem eindeutig zu sehen ist. Ist einfach![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Hat da jemand Interesse dran, die paar Zettis, die hier noch laufen, von der Straße zu bekommen
Wäre schade um die neidvollen Blicke anderer Sportwagenfahrer, die mit ihren Spaghettigondeln oder Reisschleudern die Straßen füllen... ![sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_lachtot.gif)
Mit den Reifen aus USA ist es sicher weiterhin tragbar, aber was ist, wenn wirklich mal ein Unfall passiert und der Gutachter der generischen Versicherung keine EU-Kennung bzw. Zulassung auf der Pelle sieht? Denke schon, dass es da zu einigen Problemen kommen kann, zumal ja die Deutschen Gesetze nicht gerade standfeste Dinge bedeuten. Es könnte, es würde, es war doch mal und im Grunde genommen, jeder kennt das doch.
Ein Weg ist die Umstellung auf 335 hinten, dieser Reifen ist einfacher zu bekommen und halt mit EU-Kennung. Fahrtechnisch hat er keinerlei Nachteile, wie ich zumindest feststelle. Und Optisch sowiso voll geil![Dafür Dafür](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/dafuer.gif)
So, dann schöne Grüße an alle und Bye Bye
@ Frank the Judge
Zitat: Und ich dachte immer, die ZR1 gab es für 190.000 Mark.HiHi, für mein "Luder" hat der Vorbesitzer sogar 193000 Deutschmark gelöhnt....
![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
Tja, verdient haben die Herren des Großkonzerns GM kräftig an dem Verkauf der Z hier in Deutschland, auch wenn es nicht unbedingt eine Landplage geworden ist mit den Zettis hier (man gut auch
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Allerdings kümmert sich man nun nicht mehr um dieses schöne Spielzeug hier, was an dem Reifenproblem eindeutig zu sehen ist. Ist einfach
![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Hat da jemand Interesse dran, die paar Zettis, die hier noch laufen, von der Straße zu bekommen
![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
![sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_lachtot.gif)
Mit den Reifen aus USA ist es sicher weiterhin tragbar, aber was ist, wenn wirklich mal ein Unfall passiert und der Gutachter der generischen Versicherung keine EU-Kennung bzw. Zulassung auf der Pelle sieht? Denke schon, dass es da zu einigen Problemen kommen kann, zumal ja die Deutschen Gesetze nicht gerade standfeste Dinge bedeuten. Es könnte, es würde, es war doch mal und im Grunde genommen, jeder kennt das doch.
Ein Weg ist die Umstellung auf 335 hinten, dieser Reifen ist einfacher zu bekommen und halt mit EU-Kennung. Fahrtechnisch hat er keinerlei Nachteile, wie ich zumindest feststelle. Und Optisch sowiso voll geil
![Dafür Dafür](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/dafuer.gif)
So, dann schöne Grüße an alle und Bye Bye
![Herz Herz](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/herz.gif)
![Herz Herz](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/herz.gif)