14.08.2002, 20:19
Hallo zusammen,
aus der theoretischen Diskussion ist bei mir Realität geworden.
Die Motorhaube lies sich auf der Beifahrerseite nicht öffnen, hat mir
einen schönen Schreck eingejagt !
Zum Glück hatte ich ein Repair Manual von Haynes mit einem hübschen Foto vom Schließmichanismus
Nun habe ich mir einen Draht gebogen, vergesst die teuren Haken aus dem Handel,
simpler Draht mit dem Durchmesser in etwa von der Stärke eines Streichholzes.
Mit diesem "Teil habe ich dann durch die Gummidichtung hindurch gefummelt und schwups
die Haube war in 10 Min. auf.
Wenn man weis wie der Michanismus des Haubenschlossen funktioniert, ist es nur noch
ein Bisschen Fummelei.
Im Bild das "Wunderteil" von Haken, es hat damit wirklich geklappt!!! LOL
aus der theoretischen Diskussion ist bei mir Realität geworden.
Die Motorhaube lies sich auf der Beifahrerseite nicht öffnen, hat mir
einen schönen Schreck eingejagt !
Zum Glück hatte ich ein Repair Manual von Haynes mit einem hübschen Foto vom Schließmichanismus
Nun habe ich mir einen Draht gebogen, vergesst die teuren Haken aus dem Handel,
simpler Draht mit dem Durchmesser in etwa von der Stärke eines Streichholzes.
Mit diesem "Teil habe ich dann durch die Gummidichtung hindurch gefummelt und schwups
die Haube war in 10 Min. auf.
Wenn man weis wie der Michanismus des Haubenschlossen funktioniert, ist es nur noch
ein Bisschen Fummelei.
Im Bild das "Wunderteil" von Haken, es hat damit wirklich geklappt!!! LOL