30.05.2005, 17:18
Hallo Frank,
die 275 Eintragung hat mit meiner 315er Anfrage nichts zu tun, ist nur zur Sicherheit die 275er Größe hinten. Also ganz ruhig bleiben
Das Problem bei den US-Reifen ist immer noch die ECE Kennung.
Wenn es mal wirklich der TÜV oder sonst wer merkt kann ich nicht mehr mit der ZR-1 fahren.
Ich hatte ein langes Gespräch mit einem Goodyear Mitarbeiter und er hat mir erzählt das auch der 275/40 ZR 17 in kürze nicht mehr Lieferbar sein wird.
Der Abrollumfang vom 315/35 und 275/40 sind gleich. (laut Goodyear)
Ich hoffe die anderen Hersteller werden nicht die Produktion der 275/40 Größe einstellen.
Dann sind auch noch etliche C4 fahren davon betroffen.
Ich werden auf jeden Fall eine zweite Größe hinten eintragen lassen. Mit den 275/40 scheint es am einfachsten zu gehen und neue Reifen der Größe habe ich schon gebunkert für vorne und für die L98.
Im Fahrzeugschein steht für
vorne
275/40 ZR17 89Y
hinten
315/35 ZR17 94Y
Es dürfen also nur Reifen mit Y Kennung (bis 300 km/h) gefahren werden
315er Reifen mit W Kennung (bis 270 km/h) und ECE Zulassung könnte ich hier in Deutschland bekommen. Ich habe auch schon ZR-1 gesehen die W Kennung fahren,
das Risiko ist mir aber zu groß bei einem Unfall den Versicherungsschutz zu verlieren.
Lieber für den Notfall eine zweite Größe parat haben.
Es gibt ja keine eindeutige Aussage ob wir die US Reifen fahren dürfen oder nicht.
Mit der Herstellerbestätigung kann ich 275er auf 9 bis 11,5 Zoll Felgen fahren.
Mal schauen ob die Eintragung problemlos klappt.
Gruss
Raimund
die 275 Eintragung hat mit meiner 315er Anfrage nichts zu tun, ist nur zur Sicherheit die 275er Größe hinten. Also ganz ruhig bleiben
Das Problem bei den US-Reifen ist immer noch die ECE Kennung.
Wenn es mal wirklich der TÜV oder sonst wer merkt kann ich nicht mehr mit der ZR-1 fahren.
Ich hatte ein langes Gespräch mit einem Goodyear Mitarbeiter und er hat mir erzählt das auch der 275/40 ZR 17 in kürze nicht mehr Lieferbar sein wird.
Der Abrollumfang vom 315/35 und 275/40 sind gleich. (laut Goodyear)
Ich hoffe die anderen Hersteller werden nicht die Produktion der 275/40 Größe einstellen.
Dann sind auch noch etliche C4 fahren davon betroffen.
Ich werden auf jeden Fall eine zweite Größe hinten eintragen lassen. Mit den 275/40 scheint es am einfachsten zu gehen und neue Reifen der Größe habe ich schon gebunkert für vorne und für die L98.
Im Fahrzeugschein steht für
vorne
275/40 ZR17 89Y
hinten
315/35 ZR17 94Y
Es dürfen also nur Reifen mit Y Kennung (bis 300 km/h) gefahren werden
315er Reifen mit W Kennung (bis 270 km/h) und ECE Zulassung könnte ich hier in Deutschland bekommen. Ich habe auch schon ZR-1 gesehen die W Kennung fahren,
das Risiko ist mir aber zu groß bei einem Unfall den Versicherungsschutz zu verlieren.
Lieber für den Notfall eine zweite Größe parat haben.
Es gibt ja keine eindeutige Aussage ob wir die US Reifen fahren dürfen oder nicht.
Mit der Herstellerbestätigung kann ich 275er auf 9 bis 11,5 Zoll Felgen fahren.
Mal schauen ob die Eintragung problemlos klappt.
Gruss
Raimund