31.05.2005, 10:47
Zitat:Original von Corvette.ZR1
Hallo Bernd,
der 285/40 wäre sicher auch möglich, aber ich brauche ja eine Hersteller Bescheinigung und die habe ich nur von Hankook erhalten. Hankook hat aber keine 285/40 im Programm.
Und 275/40 fahre ich ja vorne und auf der L98 vorn und hinten. Die Lagerhaltung ist da einfacher.
So lange es 315er mit Y Kennung gibt werde ich sie auch wohl fahren, der 275/40 soll eine Notlösung sein.
Jetzt muß ich aber erst an einen neuen Satz ZR-1 Felgen kommen.
Der TÜV wird die Reifen wohl nur eintragen wenn sie aufgezogen sind und meine jetzigen 315er GSC werde ich auf keinen Fall vorher abziehen, erst wenn sie blank sind.
Es müssen aber aller ZR-1 Fahrer Reifen mit Y Kennung fahren, es sei denn im Fahrzeugschein steht eine Höchstgeschwindigkeit unter 270 Km/h
Die dürfen diesen in Deutschland verfügbaren Reifen fahren.
Kumho ECSTA V70A 315/35 ZR 17
Ist ein Motorsport Reifen für Trockenheit mit 5mm Profil und Strassenzulassung
Gruss
Raimund
Der Kumho hat aber ZR Kennung und keine W Kennung , der originale GSC hat auch "nur" ZR Kennung.Udn im Brief steht auch nur ZR 17.Bei mir steht nirgends Y.
Also warum soll man diesen Reifen nicht fahren dürfen?
Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)