13.06.2005, 23:02
Zitat:Original von SuperSonic
Ja, Leute, im anderen Thread hab ich´s ja schon geschrieben. Es soll ja nun in kürze eine C6 werden und ich habe auch schon einen Wagen im Auge.
Ich denke, es wird so oder so ein Coupe werden, weil man hier ja eh nicht sooo oft offen fährt und 10000 Euro sind ja auch ein guten Argument.
Bis vor kurzem fuhr ich C5 Cabrio und war sehr zufrieden damit.
Was mir besonders gut gefallen hat, war der Kofferaum, der ja doch etwas unabhängiger zu beladen ist, als das Gepäckabteil vom Coupe.
Vom "Cabrio-Gefühl" ist das Coupe mit herausgenommenen Dachteil ja fast gleich, doch was mir zu denken gibt ist der Kofferraum.
Der ist zwar rechnerisch sehr gross, aber wie sieht es in der Praxis aus.
Muss man die ganze Zeit Angst haben, dass einem der Inhalt beim Bremsen in den Rücken rutscht? Wenn das Dachteil abgenommen ist; heist das dann null Kofferraum?
Nun, ich kann nur für die C5 im Alltag sprechen, bin aber vom Platzangebot immer wieder begeistert.
Das Dach ist hinten im Kofferaum arrietiert und kann daher auch bei einem Bremsmanöver nicht umherfliegen.
Dinge die sich im Kofferaum befinden sollten allerdings befestigt werden oder im Netz transportiert werden.
Kästen wie z.B. Wasserkästen, Klappkörbe oder Kartons werden von einer Kante hinter den Sitzen zusätzlich gesichert. Daher kann man hier eine Befestigung auch mal weglassen, solange man nur in der Stadt richtung Heimat fährt. Die Kante kannst Du Dir auch mal auf Bildern ansehen.
Die C6 hat diese Kante glaub ich ebenfalls.
Wenn das Dach im Auto ist, hast Du unter dem Dach noch platz für einen Rucksack, eine kleine Sporttasche oder ähnliches und auf dem Dach für weitere Dinge.
Koffer, Wasserkisten oder andere Dinge, die eine Ebene Fläche benötigen passen dann aber nicht mehr ins Fahrzeug.
Zitat:Mit dem Cabrio war 2 Wochen Urlaub mit Normal(!)-Sommer-Gepäck kein Problem; wie ist das beim Coupe, wohin mit dem Dach? Route-Napoleon geschlossen?Kommt auf Dein Gepäck an.
Koffer: Dann geschlossen
Reisetaschen: Dann vorsichtig unter, vor und auf dem Dach (Decke zwischenlegen)
Zitat:Irgendwie bin ich noch nicht 100%ig überzeut.
Was sind so Eure Erfahrungen, gibt es eine Abdeckung und ein Netz für den Kofferraum? Hab bei der Probefahrt genau darauf nicht geachtet...
Olli :pilot:
Bedenke, in der C6 liegt das Dach anders herum drinnen. Das kann vorteile haben, aber auch Nachteile.
Ich finde die Position in der C5 besser, weil man das Dach hinten hoch klappen kann und dann auch darunter kommt. Bei der C6 müßte man das Dach aus der Verankerung nehmen und kann dann erst etwas darunter unterbringen. Auch ist der Kofferaum der C6 etwas kleiner ( auf Grund der Abmessungen des Fahrzeuges und der veränderten Abgasanlage (??) )
Beim Kroymanns in Düsseldorf stehen beide Fahrzeuge nebeneinander da kannst Du bestens vergleichen.
Fahr einfach mal zu einem Händler und lass Dir beide Zeigen.
Koffer kannst Du ja mitnehmen.