19.06.2005, 19:03
Hallo Split
Du musstest das natürlich jetzt posten, um uns allen ein bisschen Angst einzutreiben, was ?![Teufel Teufel](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bgdev.gif)
Wie soll ich denn nun die zukünftigen Ausfahrten geniessen können mit diesem Hintergedanken, dass die Feder sich in den Asphalt gräbt und den Wagen bei 150 KMH hinten rumschluedert.![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Ich hatte mal an nem 1700er Ford Capri eine Feder gebrochen, war aber komischerweise eine Lage, die zwischen den anderen Federn lag, so dass nichts aueinanderfiel.
Nur sichtbar von der Seite, noch nicht mal beim Fahren gemerkt.
Habe im US Forum auch Bilder einer VBP Plastikfeder gesehen, die mittig gebrochen war, zwischen den beiden Haltern, die an den oberen Träger angeschraubt werden.
War eine dieser neuen Doublemount Federn. Auch hier sackte der Wagen nur etwas ab, aber nichts ging verloren oder fiel runter.
Kannst du an der Bruchstelle erkennen, wodurch dies passiert ist ? Korrosion oder ????
MfG. Günther
Du musstest das natürlich jetzt posten, um uns allen ein bisschen Angst einzutreiben, was ?
![Teufel Teufel](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bgdev.gif)
Wie soll ich denn nun die zukünftigen Ausfahrten geniessen können mit diesem Hintergedanken, dass die Feder sich in den Asphalt gräbt und den Wagen bei 150 KMH hinten rumschluedert.
![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Ich hatte mal an nem 1700er Ford Capri eine Feder gebrochen, war aber komischerweise eine Lage, die zwischen den anderen Federn lag, so dass nichts aueinanderfiel.
Nur sichtbar von der Seite, noch nicht mal beim Fahren gemerkt.
Habe im US Forum auch Bilder einer VBP Plastikfeder gesehen, die mittig gebrochen war, zwischen den beiden Haltern, die an den oberen Träger angeschraubt werden.
War eine dieser neuen Doublemount Federn. Auch hier sackte der Wagen nur etwas ab, aber nichts ging verloren oder fiel runter.
Kannst du an der Bruchstelle erkennen, wodurch dies passiert ist ? Korrosion oder ????
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)