27.06.2005, 19:02
Denke Alex wollte nur drauf hinweisen, das es auch anders rum funktioniert. Aber der Tip war schon ok so. Auch sinnvoll kann isoliertes Werkzeug sein oder auch ein Trennschalter/Stecker für den - Pol.
Machen kann mal viel. Unbedingt brauchen weniger. Man sollte nur immer bedenken, daß es bei arbeiten an der Batterie keine Sicherung mehr gibt. Wenn Du beim Radio anklemmen einen Kurzen machst, dann fliegt Dir halt ne Sicherung raus. Beim kurzen an der Batterie, können ganze kabel wegschmoren oder gar anfangen zu brennen..... von Schäden am eigenen Körper mal ganz abgesehen.
Also, einfach bissl aufpassen und nicht erschrecken, wenn Du den zweiten Pol an die Batt klemmst und es ein wenig funkt und bitzelt. Dat gehört so
Gruß Didi
Machen kann mal viel. Unbedingt brauchen weniger. Man sollte nur immer bedenken, daß es bei arbeiten an der Batterie keine Sicherung mehr gibt. Wenn Du beim Radio anklemmen einen Kurzen machst, dann fliegt Dir halt ne Sicherung raus. Beim kurzen an der Batterie, können ganze kabel wegschmoren oder gar anfangen zu brennen..... von Schäden am eigenen Körper mal ganz abgesehen.
Also, einfach bissl aufpassen und nicht erschrecken, wenn Du den zweiten Pol an die Batt klemmst und es ein wenig funkt und bitzelt. Dat gehört so

Gruß Didi