29.07.2005, 13:40
Hallo zusammen,
meine Vette ist angemeldet, hat neu TÜV/AU und alles ist gut!!
Ich war aber nicht etwa in Böblingen, nee, das wollt ich mir dann doch nicht antun.
Ich war ein bisserl weiter weg, in Geislingen an der Steige.
Ist ein Geheimtipp (jetzt natürlich nicht mehr). Der dortige TÜV-Stellen -Leiter, Herr Winkler ist in der US-Car Szene um Ulm recht bekannt.
War alles kein Problem. Meine Spurverbreiterungen, Euro2-Eintragung, meine "eigenentwickelte" Bremsanlage (natürlich lagen CAD-Zeichnungen, Festigkeitsberechnungen und Materialbeschreibung bei), meine schmalen Reifen vorn, alles eingetragen.
Ich kann Herrn Winkler nur empfehlen!
Die viel größere Hürde war die Zulassungsstelle. Mit der befinde ich mich wegen der Kuchenblech-Nummernschilder immer noch im Streit. Bin in der Zwischenzeit schon beim Leiter der Zulassungsstellen im Regierungspräsidium vorstellig geworden. Mal sehen was da noch bei rauskommt!?
Bis bald.
Grüßle,
Markus
meine Vette ist angemeldet, hat neu TÜV/AU und alles ist gut!!
Ich war aber nicht etwa in Böblingen, nee, das wollt ich mir dann doch nicht antun.
Ich war ein bisserl weiter weg, in Geislingen an der Steige.
Ist ein Geheimtipp (jetzt natürlich nicht mehr). Der dortige TÜV-Stellen -Leiter, Herr Winkler ist in der US-Car Szene um Ulm recht bekannt.
War alles kein Problem. Meine Spurverbreiterungen, Euro2-Eintragung, meine "eigenentwickelte" Bremsanlage (natürlich lagen CAD-Zeichnungen, Festigkeitsberechnungen und Materialbeschreibung bei), meine schmalen Reifen vorn, alles eingetragen.
Ich kann Herrn Winkler nur empfehlen!
Die viel größere Hürde war die Zulassungsstelle. Mit der befinde ich mich wegen der Kuchenblech-Nummernschilder immer noch im Streit. Bin in der Zwischenzeit schon beim Leiter der Zulassungsstellen im Regierungspräsidium vorstellig geworden. Mal sehen was da noch bei rauskommt!?
Bis bald.
Grüßle,
Markus