05.08.2005, 16:21
Hehe - oh man da hab ich wohl ein Thema angeschnitten. Das Thema Uhr hat wohl jeder schon mal gehabt.. :))
Also die Uhr wird von einer Feder angetrieben die sich ja laufend wieder entspannt. Wenn sie am Ende angekommen ist schließt sie einen Kontakt der eine kleine Spule unter Strom setzt die ein Magnetfeld erzeugt und ein kleines Hämmerchen die Feder wieder spannen lässt. Dadurch macht die Uhr alle Minute mal so ein Klackgeräusch, wenn halt die Feder nachgespannt wird.
Interessante Technik aber irgendwie auch sehr filigran und wartungsanfällig.
Habe da nicht wirklich Vertrauen aber was solls.
Ich war heute beim Cowboy und der hat mir eine Uhr aus nem Oldsmobile geschenkt. Ich habe jetzt aus den 2 eine gemacht und hoffe das sie halten wird.
Danke nochmal für die Uhr.
Naja - sagen wir mal so. 70 Euro ist zwar nicht viel aber für eine Uhr ist das ja schon heftig. Wenn ich mal gut Geld verdiene werd ich mir bestimmt auch mal alles direkt neu kaufen gehn. Macht ja alles so viel einfacher. Aber so lange ich noch Azubi bin muss ich mich damit begnügen aus paar kaputten Teilen wieder was ganzes zu friemeln auch wenn mir das manchmal ganz schön auf die Nerven geht. Aber zum Glück gibts ja noch Ebay und den guten alten Gebrauchtteilemarkt.
Wenn ich aber wie gesagt genug Geld in der Tasche hätte würde ich wie schon von einigen vorher geschrieben auf ein Quarz-Uhrwerk umrüsten! Hält wahrscheinlich doch um einiges länger.
Also viel Spaß beim basteln.
Übrigens, wenn jemand noch einen Fensterhebermotor Fahrerseite für 75-82 benötigt kann er ihn für 50 Euro haben. Ausserdem hab ich noch einen Fensterhebermotor Beifahrerseite für 68-74. Auch 50 Euro.
Also die Uhr wird von einer Feder angetrieben die sich ja laufend wieder entspannt. Wenn sie am Ende angekommen ist schließt sie einen Kontakt der eine kleine Spule unter Strom setzt die ein Magnetfeld erzeugt und ein kleines Hämmerchen die Feder wieder spannen lässt. Dadurch macht die Uhr alle Minute mal so ein Klackgeräusch, wenn halt die Feder nachgespannt wird.
Interessante Technik aber irgendwie auch sehr filigran und wartungsanfällig.
Habe da nicht wirklich Vertrauen aber was solls.
Ich war heute beim Cowboy und der hat mir eine Uhr aus nem Oldsmobile geschenkt. Ich habe jetzt aus den 2 eine gemacht und hoffe das sie halten wird.
Danke nochmal für die Uhr.
Naja - sagen wir mal so. 70 Euro ist zwar nicht viel aber für eine Uhr ist das ja schon heftig. Wenn ich mal gut Geld verdiene werd ich mir bestimmt auch mal alles direkt neu kaufen gehn. Macht ja alles so viel einfacher. Aber so lange ich noch Azubi bin muss ich mich damit begnügen aus paar kaputten Teilen wieder was ganzes zu friemeln auch wenn mir das manchmal ganz schön auf die Nerven geht. Aber zum Glück gibts ja noch Ebay und den guten alten Gebrauchtteilemarkt.
Wenn ich aber wie gesagt genug Geld in der Tasche hätte würde ich wie schon von einigen vorher geschrieben auf ein Quarz-Uhrwerk umrüsten! Hält wahrscheinlich doch um einiges länger.
Also viel Spaß beim basteln.
Übrigens, wenn jemand noch einen Fensterhebermotor Fahrerseite für 75-82 benötigt kann er ihn für 50 Euro haben. Ausserdem hab ich noch einen Fensterhebermotor Beifahrerseite für 68-74. Auch 50 Euro.