29.09.2005, 09:51
Hallo JR,
Den Conrad Accu Jogger habe ich auch, benutze ihn aber nicht mehr, Batterie im Herbst angeschlossen (Motorrad) und war im Frühjahr defekt.
So ein Akku hat nur eine bestimmte Anzahl von Lade Zyklen und den muß ich ja nicht durch ständiges entladen und Laden verringern. (meine Theorie)
Danach hatte ich noch ein anderes gerät von Conrad, damit war ich auch nicht zufrieden. Erst mit dem Gerät (siehe Bild) was ich eigentlich wegen der 6/12 V Umschaltung gekauft habe (meine XT 500 hat noch eine 6V Batterie) hatte ich keine Batterie Probleme mehr.
@Midnight Cruiser
Die Stecker am Ladegerät schneide ich ab und schließe dort von Conrad einen Stecker (z.b. # 851809-99 € 2,98 oder mit Sicherung 807591-99 € 3,41) für den Zigarettenanzünder an. (Für die Corvette)
Beim Motorrad habe ich Festplatten Stromversorungsstecker – Kupplung angeschlossen, wenn ich fahren will brauche ich nur den Stecker abziehen und nicht immer an der Batterie rumschrauben.
Die beiden C4 hängen auch ständig an dem Gerät (auch im Sommer), sobald sie in der Garage stehen, stecke ich den Ladestecker in den Zigarettenanzünder. Das geht natürlich nur wenn dieser auch ohne Zündung Strom hat, bei der C4 ist das so.
(Einfach mit einem 12V Meßgerät prüfen ob Strom auch ohne Zündung anliegt)
Gruss
Raimund
PS: Stecker Zigarettenanzünder, ich habe welche die gleich ein Kabel angeschlossen haben von Conrad, die finde ich aber im Katalog nicht mehr.
Bild einer der möglichen Stecker:
(Mitte ist +12V = rotes Kabel, außen ist - = schwarzes Kabel )
Den Conrad Accu Jogger habe ich auch, benutze ihn aber nicht mehr, Batterie im Herbst angeschlossen (Motorrad) und war im Frühjahr defekt.
So ein Akku hat nur eine bestimmte Anzahl von Lade Zyklen und den muß ich ja nicht durch ständiges entladen und Laden verringern. (meine Theorie)
Danach hatte ich noch ein anderes gerät von Conrad, damit war ich auch nicht zufrieden. Erst mit dem Gerät (siehe Bild) was ich eigentlich wegen der 6/12 V Umschaltung gekauft habe (meine XT 500 hat noch eine 6V Batterie) hatte ich keine Batterie Probleme mehr.
@Midnight Cruiser
Die Stecker am Ladegerät schneide ich ab und schließe dort von Conrad einen Stecker (z.b. # 851809-99 € 2,98 oder mit Sicherung 807591-99 € 3,41) für den Zigarettenanzünder an. (Für die Corvette)
Beim Motorrad habe ich Festplatten Stromversorungsstecker – Kupplung angeschlossen, wenn ich fahren will brauche ich nur den Stecker abziehen und nicht immer an der Batterie rumschrauben.
Die beiden C4 hängen auch ständig an dem Gerät (auch im Sommer), sobald sie in der Garage stehen, stecke ich den Ladestecker in den Zigarettenanzünder. Das geht natürlich nur wenn dieser auch ohne Zündung Strom hat, bei der C4 ist das so.
(Einfach mit einem 12V Meßgerät prüfen ob Strom auch ohne Zündung anliegt)
Gruss
Raimund
PS: Stecker Zigarettenanzünder, ich habe welche die gleich ein Kabel angeschlossen haben von Conrad, die finde ich aber im Katalog nicht mehr.
Bild einer der möglichen Stecker:
(Mitte ist +12V = rotes Kabel, außen ist - = schwarzes Kabel )