03.10.2005, 20:25
Verschlechtern wird sich sicherlich nichts. Zumindest haben die Fahrzeuge die offene Luftfilter mit einer "cat-back" Anlage kombiniert haben auf dem "1. Corvetteforum Dyno Day" in München alle mehr Leistung gehabt alls eine Vergleichs C5. Denke bei einer C6 wird dies ähnlich sein.
Wie schon gesagt. Zwischen messbarer Mehrleistung und "spürbarem" Leistungszugewinn liegen Welten. Meiner Meinung nach lässt sich bei einem 400 PS Fahrzeug eine Leistungssteigerung um 20-25 PS kaum erfühlen. Subjektiv kanns natürlich sein das man glaubt die Mehrleistung spüren zu könnnen weil Luftfilter und Cat Back den Wagen endlich bissiger klingen lässt . . .
Für die C5 gabs den Blackwing bei Geiger mit TÜV. Evtl. sieht dies bei der C6 ja ähnlich aus. Oder bei diversen Autohäusern mal Anfragen ob ein Luftfilter mit Gutachten/ABE vorhanden ist . . . Lohnenswert ist ein "offener" meiner Meinung nach auf jeden Fall. Besserer Klang und etwas mehr Leistung. Was will man mehr als Spotwagenfahrer ?
Grüße
Jochen
Wie schon gesagt. Zwischen messbarer Mehrleistung und "spürbarem" Leistungszugewinn liegen Welten. Meiner Meinung nach lässt sich bei einem 400 PS Fahrzeug eine Leistungssteigerung um 20-25 PS kaum erfühlen. Subjektiv kanns natürlich sein das man glaubt die Mehrleistung spüren zu könnnen weil Luftfilter und Cat Back den Wagen endlich bissiger klingen lässt . . .
Für die C5 gabs den Blackwing bei Geiger mit TÜV. Evtl. sieht dies bei der C6 ja ähnlich aus. Oder bei diversen Autohäusern mal Anfragen ob ein Luftfilter mit Gutachten/ABE vorhanden ist . . . Lohnenswert ist ein "offener" meiner Meinung nach auf jeden Fall. Besserer Klang und etwas mehr Leistung. Was will man mehr als Spotwagenfahrer ?
Grüße
Jochen