25.10.2005, 16:30
Zitat:Original von Frank the Judge
So eine Möglichkeit gibt es bei der Kripo.
Metall hat Strukturen, ähnlich wie beim Holz. Wenn Du jetzt was einschlägst (zum Beispiel den Stempel für die Nummer), so verformt sich das Metall ziemlich tief. Nur ist das nicht mehr mit bloßem Auge zu sehen. Spezialisierte Polizeistellen können das aber.
Das Verfahren ist sehr kostenintensiv. Wenn Du also nicht jemanden an exponierter Stelle kennen solltest, wird das wohl nicht funktionieren.
Hast Du denn mal die Gussnummern am hinteren Teil des Motors kontrolliert? Vielleicht kannst Du damit schon sehen, ob der Block aus der passenden Periode ist.
Hallo Frank,
daß sich das Material beim Stempeln verdichtet, weiß ich noch vom Studium. Dann könnte man mit An-Ätzen und speziellem Licht vielleicht etwas sehen.
Werde mal in der Werkstoffprüfung unserer Firma nachfragen. Oder die Kripo fragen, habe mit denen in letzter Zeit permanent beruflich zu tun.
Bis jetzt habe ich die hinteren Gußnummern noch nicht entdeckt, da der Motor noch alle originalen Anbauteile (z.B. Abdeckbleche über Krümmer und Lufteinblasröhrchen etc.) hat und alles furchtbar verbaut ist.
Viele Grüße
Wilfried
Corvette-Stammtisch Stuttgart 2003
Ein Mann verkauft seine Corvette nicht!!!
Wilfried
![Dafür Dafür](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/dafuer.gif)
Ein Mann verkauft seine Corvette nicht!!!
![Richter Richter](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_klugscheisser.gif)