17.09.2002, 20:14
Hallo coolmonkey
Also, LPG ist verflüssigtes GAS ( wie Butan ), das leider in einem Druckbehälter ( wie Gasflasche ) gespeichert wird. Es gibt mehr oder weniger viele Tankstellen, die auch LPG anbieten. Auf Autobahnen sollte man es schon bekommen, da es wie gesagt, in einigen Ländern sehr populär ist.
Leider scheint der Preis pro Liter sehr zwischen den Ländern zu variieren.
Mit 50 % billiger meine ich natürlich Luxemburg. Weiss leider nicht, was es bei euch kostet.
Man kann es aber haben, da ich es schon in Berlin getankt habe vor 15 Jahren in meinen Manta ( Stingray
).
Die Anlage wie gesagt verfügt über einen Druckbehälter, Druckschläuche, eine Art Venturizwischenstück, das wohl zwischen den Vergaser und Spinne kommt ( hier ströhmt das Gas aus ) und einem Kontrollgerät, das die Menge des Gases reguliert.
Im Manta war es spitze, wegen dem Preis und fast keinem Leistungsverlust.
Bei der Vette ist kein Platz für die Gasflasche ( 80 Liter Tank ) und hier sind 10 % Leistungsverlust doch viel ( 50 PS + weniger )
Da bei euch keiner LPG kennt, wird es wohl unter einem anderen Nahmen angeboten ?
Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Kauf und das ist nicht ironisch gemeint.
Am Ende werden alle C3 noch teuer genug.
MfG. Günther
Also, LPG ist verflüssigtes GAS ( wie Butan ), das leider in einem Druckbehälter ( wie Gasflasche ) gespeichert wird. Es gibt mehr oder weniger viele Tankstellen, die auch LPG anbieten. Auf Autobahnen sollte man es schon bekommen, da es wie gesagt, in einigen Ländern sehr populär ist.
Leider scheint der Preis pro Liter sehr zwischen den Ländern zu variieren.
Mit 50 % billiger meine ich natürlich Luxemburg. Weiss leider nicht, was es bei euch kostet.
Man kann es aber haben, da ich es schon in Berlin getankt habe vor 15 Jahren in meinen Manta ( Stingray
![Teufel Teufel](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bgdev.gif)
Die Anlage wie gesagt verfügt über einen Druckbehälter, Druckschläuche, eine Art Venturizwischenstück, das wohl zwischen den Vergaser und Spinne kommt ( hier ströhmt das Gas aus ) und einem Kontrollgerät, das die Menge des Gases reguliert.
Im Manta war es spitze, wegen dem Preis und fast keinem Leistungsverlust.
Bei der Vette ist kein Platz für die Gasflasche ( 80 Liter Tank ) und hier sind 10 % Leistungsverlust doch viel ( 50 PS + weniger )
![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Da bei euch keiner LPG kennt, wird es wohl unter einem anderen Nahmen angeboten ?
Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Kauf und das ist nicht ironisch gemeint.
Am Ende werden alle C3 noch teuer genug.
MfG. Günther
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)