30.12.2005, 02:44
Hallo,
also als erstes 5.7l = 350 cui
die 427 sind also nur auf aber nicht unter der Haube 
Steuergerät von LT1 funktioniert nur eingeschränkt (fett im Teillastbereich) wegen geänderter Nocke und geänderten Krümmern / Drosselklappe da MAP- Steuergerät.
Ohne Änderung der VE Tabellen im Chip oder duch Neuflashen des Steuergerätes kann keine Optimierung erreicht werden. Die Scannersoftware alleine ist nutzlos. Auch eine hilfsweise Änderung des Benzindrucks kann nur unbefreidigende Performance bringen.
Korrekte Vorgehensweise:
-Beschaffung der GM Originalkalibrierung passend zum Motor
-Kopieren der notwendigen Kennfelder (VE, Zündung, PE, AE, Injektorengröße usw.) in das lauffähige Image des LT1 Steuergerätes.
-Herstellen des originalen Benzindrucks
-Kontrolle des Motorlaufes mit Scannersoft, ggf. Korrektur der VE anhand der BLM´s
-ggf. Abstimmen des PE Modes unter Vollast mit Breitband Lambdasonde
Verwendbare Software z.B.:
Zum Kopieren und Abstimmmen des Images
https://www.tunercat.com
zum scannen und kontrollieren des Motorlaufes
https://www.efilive.com (efilive Version 4 für OBD1)
Bei Fragen stehe ich gern per mail zur Verfügung.
Viel Erfolg!
Marco
also als erstes 5.7l = 350 cui


Steuergerät von LT1 funktioniert nur eingeschränkt (fett im Teillastbereich) wegen geänderter Nocke und geänderten Krümmern / Drosselklappe da MAP- Steuergerät.
Ohne Änderung der VE Tabellen im Chip oder duch Neuflashen des Steuergerätes kann keine Optimierung erreicht werden. Die Scannersoftware alleine ist nutzlos. Auch eine hilfsweise Änderung des Benzindrucks kann nur unbefreidigende Performance bringen.
Korrekte Vorgehensweise:
-Beschaffung der GM Originalkalibrierung passend zum Motor
-Kopieren der notwendigen Kennfelder (VE, Zündung, PE, AE, Injektorengröße usw.) in das lauffähige Image des LT1 Steuergerätes.
-Herstellen des originalen Benzindrucks
-Kontrolle des Motorlaufes mit Scannersoft, ggf. Korrektur der VE anhand der BLM´s
-ggf. Abstimmen des PE Modes unter Vollast mit Breitband Lambdasonde
Verwendbare Software z.B.:
Zum Kopieren und Abstimmmen des Images
https://www.tunercat.com
zum scannen und kontrollieren des Motorlaufes
https://www.efilive.com (efilive Version 4 für OBD1)
Bei Fragen stehe ich gern per mail zur Verfügung.
Viel Erfolg!
Marco