05.02.2006, 20:50
Hallo
Jo, macht Luxemburg schon seit Jahrzehnten und es funzt.
Hast Recht, kann mich auch an das Pumpengeräusch erinnern.
Ich hatte ne LPG Anlage im Manta B ( von 1982 bis etwa 1994 oder so ). Da wurde während dem Betanken ein Entlüfterventil geöffnet, damit der Gasdruck abgelassen werden konnte. Erst, wenn dort Flüssiggas herauskam, wurde es geschlossen und der Tankvorhgang unterbrochen oder unterbrach sich von selbst eben wegen dem Druckausgleich.
Habe gehört, dass dieses Entlüfterventil aber nicht mehr zulässig sei, bin mir aber nicht ganz sicher. Die Anlage habe ich noch , weiss aber nicht, ob ich die noch mal gebrauchen werde im Manta, nicht zuletzt wegen fehlender LPG Gastanken.
MfG. Günther
Zitat:und 2 cent günstiger als die günstigste tankstelle anbieten,
Jo, macht Luxemburg schon seit Jahrzehnten und es funzt.

Zitat:dann ist auch der Druck gleich.
Hast Recht, kann mich auch an das Pumpengeräusch erinnern.
Ich hatte ne LPG Anlage im Manta B ( von 1982 bis etwa 1994 oder so ). Da wurde während dem Betanken ein Entlüfterventil geöffnet, damit der Gasdruck abgelassen werden konnte. Erst, wenn dort Flüssiggas herauskam, wurde es geschlossen und der Tankvorhgang unterbrochen oder unterbrach sich von selbst eben wegen dem Druckausgleich.
Habe gehört, dass dieses Entlüfterventil aber nicht mehr zulässig sei, bin mir aber nicht ganz sicher. Die Anlage habe ich noch , weiss aber nicht, ob ich die noch mal gebrauchen werde im Manta, nicht zuletzt wegen fehlender LPG Gastanken.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
