21.02.2006, 01:15
Hallo zusammen, mische mich auch noch ein. Der Erich hat völlig Recht mit der Erstabnahme, die gilt. Jetzt ist es einfach so dass es Händler gibt die Fans sind und sich entsprechend Mühe geben und probieren die Corvette möglichst ohne Beschneidungen durch die MFK zu bringen und dann gibt es die anderen die nur die Kohle sehen und darum den Weg des geringsten Widerstandes gehen. Das sind dann diejenigen die den Gabethuler Mist und womöglich noch Auspufftöpfe in den Luftansaug basteln ( das ist kein Witz, das hab ich schon gesehen und bin auf der Probefahrt damit gekrochen) Aber es geht noch schlimmer mit zwei zusätzlichen Töpfen vor den Endtöpfen, also insgesammt 5Töpfen!!!! Es ist ganz einfach, bei der Erstabnahme wird alles Gemessen und dann auf ewige Zeit Eingetragen.
Ich bin in der glücklichen Lage,das meine 96er von einem Profi wie Heinz Roth MFK bereit gemacht wurde. Und das hat er so gelöst, indem er ein Typenschild mit einer Nummer auf den ORIGINALEN LUFTFILTERKASTEN genietet hat und das ist alles!!! Die steht jetzt bei mir im Ausweis unter Geräuschdämmende Massnahmen Nr ....... ......Dann steht da noch Geräuschmessung im Nahfeld 88dBA bei 3750 u/Min. Und Auspuffaustritt 2xAA, was auch immer AA heissen mag eventuell AA=rechteckiger Austritt also eben Original.
Hupi, wegen der Garage in Olten, ich bin von Olten aber hier kenne ich nichts. Ich denke wenn du den Auspuff zum ersten mal runter nimmst, ist eine Hebebühne wohl das richtige. ( Festgerostete Auspuffrohren z.B.) Ich kann dir aber schon eine Hebebühne anbieten. wir Vettefahrer treffen uns jeden Freitag ab 19.30 im Rest. Talhus in Bubendorf BL mit Ausnahme am 3. und 10. März sind wir im Rest. Eisenbahn in Trimbach.
Einer unserer Runde hat ganz neu eine Werkstatt mit zwei Hebebühnen eröffnet für Selbstschrauber, die ist in Lausen BL. Komm doch mal vorbei. Gruss Roli.
Ich bin in der glücklichen Lage,das meine 96er von einem Profi wie Heinz Roth MFK bereit gemacht wurde. Und das hat er so gelöst, indem er ein Typenschild mit einer Nummer auf den ORIGINALEN LUFTFILTERKASTEN genietet hat und das ist alles!!! Die steht jetzt bei mir im Ausweis unter Geräuschdämmende Massnahmen Nr ....... ......Dann steht da noch Geräuschmessung im Nahfeld 88dBA bei 3750 u/Min. Und Auspuffaustritt 2xAA, was auch immer AA heissen mag eventuell AA=rechteckiger Austritt also eben Original.
Hupi, wegen der Garage in Olten, ich bin von Olten aber hier kenne ich nichts. Ich denke wenn du den Auspuff zum ersten mal runter nimmst, ist eine Hebebühne wohl das richtige. ( Festgerostete Auspuffrohren z.B.) Ich kann dir aber schon eine Hebebühne anbieten. wir Vettefahrer treffen uns jeden Freitag ab 19.30 im Rest. Talhus in Bubendorf BL mit Ausnahme am 3. und 10. März sind wir im Rest. Eisenbahn in Trimbach.
Einer unserer Runde hat ganz neu eine Werkstatt mit zwei Hebebühnen eröffnet für Selbstschrauber, die ist in Lausen BL. Komm doch mal vorbei. Gruss Roli.