17.02.2002, 03:06
Hallo Ruby,
ich selbst hatte zwar noch nicht das Vergnügen,habe jedoch viel Positives gehört.Um den Absatz speziell nach Europa zu pushen hat GM bei der Entwicklung der C5 großen Wert auf sogenannte Alltagstauglichkeit gelegt,d.h. Bedienung leichtgängiger,mehr Platz im Innenraum usw. und hat der Corvette damit aber auch etwas das Exotische geraubt.Die Rechnung scheint dennoch aufzugehen: Viele ehemalige Sportwagenanhänger europäischer Produktion sind auf eine C 5 umgestiegen.
Die Fahrleistungen der C 5 sollen der "normalen" C4 weit überlegen sein.Lies dazu bitte auch mal den Thread von Erik.
Hier>> https://www.nexusboard.net/showthread.ph...eadid=5512
Ich werde mir im Frühjahr auch einmal das Vergnügen geben eine C 5 Probe zu fahren und werde selbstverständlich darüber berichten.
Viele Grüße Eckaat
ich selbst hatte zwar noch nicht das Vergnügen,habe jedoch viel Positives gehört.Um den Absatz speziell nach Europa zu pushen hat GM bei der Entwicklung der C5 großen Wert auf sogenannte Alltagstauglichkeit gelegt,d.h. Bedienung leichtgängiger,mehr Platz im Innenraum usw. und hat der Corvette damit aber auch etwas das Exotische geraubt.Die Rechnung scheint dennoch aufzugehen: Viele ehemalige Sportwagenanhänger europäischer Produktion sind auf eine C 5 umgestiegen.
Die Fahrleistungen der C 5 sollen der "normalen" C4 weit überlegen sein.Lies dazu bitte auch mal den Thread von Erik.
Hier>> https://www.nexusboard.net/showthread.ph...eadid=5512
Ich werde mir im Frühjahr auch einmal das Vergnügen geben eine C 5 Probe zu fahren und werde selbstverständlich darüber berichten.
Viele Grüße Eckaat