05.05.2006, 10:18
Zitat:Original von Waldilein
Hi Siggi,
hatte vorher hier im Form vorher gelesen, ob Schalter oder Automatik und da waren sich die Jungs heir im Forum nicht so einig, zumindest nicht so klar wie jetzt.
Aber gut wie gerade schon erwähnt, für die schlimmen Sachen nehm ich die Elise. Dadurch läßt sich der Fehler verschmerzen.
Ciao Waldi
Die Einigkeit liegt daran, daß hier nur die Rührer geantwortet haben.
Du hast ein altes Thema angeschnitten, was immer wieder zu sog. Popcorn Threads führt.
Zu Deiner Frage:
Du kannst Die Schaltpunkte beeinflussen:
1. Mit dem Wahlhebel entsprechend Gänge sperren ( 3. oder sogar 2.)
2. Mit einer Software oder einem Hardware Gerät die Schaltpunkte neu konfigurieren.
Hier gibt es mehrere, für Dich wird die Hardware Komponente sicherlich geeigneter sein, da man hier nicht tief in die Motor und Getriebe Thematik einsteigen muß. Um hier Namen zu nennen: Hypertech und Predator, wobei für die C6 anscheinend bisher nur der Predator verfügbar ist.
Mit dem Gerät kannst Du dann die Schaltpunkte, Geschwindigkeit und weitere nette Dinge konfigurieren.
Übrigens allen Unkenrufen zum Trotz, es ist nicht schlimm mit dem Wahlhebel Gänge zu definieren. Auch damit Runterschalten ist nicht schlimm, denn ob es nun der Kick Down macht, oder Du vorher manuell ist egal.
Die Elektronik moderner Getriebe(auch das 4L65E) ist inzwischen in der Lage trotz manuellem Eingriff sein Schaltprogramm noch ablaufen zu lassen.
Du solltest jedoch die Drehzahl beachten, da eventuell die Wandlerüberbrückung sich abschaltet und damit der Motor wieder etwas höher dreht.
Quellen: https://www.corvetteforum.de/thread.php?...20517&sid=
Dort wird auch auf einer der folgeseiten das Thema "Manuelles Schalten mit Automatikgetrieben" behandelt.
![C5_Coup_sil_60.png C5_Coup_sil_60.png](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/corv/C5_Coup_sil_60.png )