06.06.2006, 17:20
Jeder Motoren Hersteller legt in umfangreichen Tests fest, welches Motorenöl eingesetzt werden soll. Anhand der Test werden Bohrungen für die Motorschmierung, Kettenspanner Druck, Hydrostößel, Kurbelwellenlager usw. Festgelegt.
Die Viskosität sagt nicht über die Qualität des Öls aus, sondern ist für die Optimal auf den Motor abgestimmte Schmierung festgelegt.
Anhand des Diagramm könnt ihr sehen wie weit eine 5W50 Öl von der GM vorgesehenen Viskosität abweicht.
Der erste Wert ist die Viskosität bei –18°C Öltemperatur (10Wxx)
Der zweite Wert ist die Viskosität bei +99°C (xxW30)
Die grüne Linie ist das was GM bei der Motorentwicklung festgelegt hat,
die rote Linie ist ein 5W50 Öl was nicht gefahren werden sollte.
Jeder kann hier deutlich sehen wie weit die Kurve daneben liegt.
Die Viskosität sagt nicht über die Qualität des Öls aus, sondern ist für die Optimal auf den Motor abgestimmte Schmierung festgelegt.
Anhand des Diagramm könnt ihr sehen wie weit eine 5W50 Öl von der GM vorgesehenen Viskosität abweicht.
Der erste Wert ist die Viskosität bei –18°C Öltemperatur (10Wxx)
Der zweite Wert ist die Viskosität bei +99°C (xxW30)
Die grüne Linie ist das was GM bei der Motorentwicklung festgelegt hat,
die rote Linie ist ein 5W50 Öl was nicht gefahren werden sollte.
Jeder kann hier deutlich sehen wie weit die Kurve daneben liegt.