05.07.2006, 23:03
Wenn beide Räder keinen Bodenkontakt haben, dreht sich das andere Rad in die Gegenrichtung und die Kardanwelle bleibt stehen...
Das mit der Übersetzung ist auch relativ einfach: die Zahl gibt an wieviele Kardanwellenumdrehungen pro Hinterradumdrehung kommen.
Beispiele: 2,75:1 = lange Übersetzung, hohe Endgeschwindigkeit, schlechtere Beschleunigung, ggf. niedrigerer Verbrauch.
4,00:1 = kurze Übersetzung, Granatenbeschleunigung, niedrige Endgeschwindigkeit, ggf höherer Verbrauch.
Bevor Du die Achübersetzung änderst würde ich mich auf jeden Fall nochmal intensiv von jemandem beraten lassen !!!
Das mit der Übersetzung ist auch relativ einfach: die Zahl gibt an wieviele Kardanwellenumdrehungen pro Hinterradumdrehung kommen.
Beispiele: 2,75:1 = lange Übersetzung, hohe Endgeschwindigkeit, schlechtere Beschleunigung, ggf. niedrigerer Verbrauch.
4,00:1 = kurze Übersetzung, Granatenbeschleunigung, niedrige Endgeschwindigkeit, ggf höherer Verbrauch.
Bevor Du die Achübersetzung änderst würde ich mich auf jeden Fall nochmal intensiv von jemandem beraten lassen !!!