19.07.2006, 13:34
Hallo Gert,
ich würde erstmal auf die günstigste Lösung tippen und zwar auf Luft im
Hydrauliksystem. Die Symptome wären typisch.
Da ist Enlüften angesagt und zwar sitzt am Kupplungsnehmerzylinder am Getriebe
der Entlüfternippel...der Bremsflüssigkeitsfüllstand (es ist ein Kombibehälter) muss
beachtet und eventuell während des Entlüftens nachgefüllt werden.
Gruß![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Thomas
EDIT: Zur Ergänzung: Das ist zwar im Grunde ein Hydrauliksystem und einige Werkstätten ersparen sich fälschlicherweise das Entlüften dort nach einem Bremsflüssigkeitswechsel. Es ist auch von der Luft am Kupplungsnehmer nichts beim Bremsen zu spüren.
ich würde erstmal auf die günstigste Lösung tippen und zwar auf Luft im
Hydrauliksystem. Die Symptome wären typisch.
Da ist Enlüften angesagt und zwar sitzt am Kupplungsnehmerzylinder am Getriebe
der Entlüfternippel...der Bremsflüssigkeitsfüllstand (es ist ein Kombibehälter) muss
beachtet und eventuell während des Entlüftens nachgefüllt werden.
Gruß
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Thomas
EDIT: Zur Ergänzung: Das ist zwar im Grunde ein Hydrauliksystem und einige Werkstätten ersparen sich fälschlicherweise das Entlüften dort nach einem Bremsflüssigkeitswechsel. Es ist auch von der Luft am Kupplungsnehmer nichts beim Bremsen zu spüren.
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz
.
![Herz Herz](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/herz.gif)