27.07.2006, 15:42
Poste mal den Fahrbericht aus Carelite.
Das hiesige PZ hatte zu Probefahrten geladen, was ich mir nicht entgehen hab lassen.
Pünktlich angekommen und erstmal den Verkäufer übers Gelände gescheucht, weil er trotz Terminvereinbarung den Schlüssel für den Turbo nicht parat hatte. Da ich das Auto nur 1 Stunde hatte, war über darüber nicht sehr erfreut. Während der Verkäufer bei 25 Grad wie ein Verrückter über den Hof rennt, kurz ums Auto gelaufen und inspiziert. Er war silber mit schwarzer Vollausstattung. Die Reifen sahen auch so aus, als ob einer schon Spass mit dem Auto hatte. Formalitäten erledigt, währenddessen der Schlüssel endlich gefunden wurde.
Also sofort ins Auto, um keine Zeit zu verlieren. 1. Gedanke, Handbremse ziehen, Gang raus, Motor anlassen und warm laufen lassen. Schlüssel gedreht, doch nichts passiert. Was war los? Ich schau ins Display: Bitte Kupplung treten. Jetzt muss ich also auch bei den Autos die Kupplung treten, um das Ding anzulassen. Naja, was solls, der Aufforderung folge geleistet und das Motörchen lief. Motörchen ist gut, aber dazu später.Perfekte Sitzposition war bald gefunden und alle Spiegel ruck zuck eingestellt. Schnell noch PASM und SC auf scharf gestellt und gemütlich vom Hof gerollt. Kupplung greift natürlich Porschetypisch sehr spät. Dann gleich die Autobahn anvisiert, Ziel: Arlbergpass.
Beim gemütlich Cruisen habe ich Bekanntschaft mit dem bösen Drehmoment gemacht. 6. Gang 2.200 U/min Vollgas und zu beschleunigst jeden aufgemotzten BMW und Golf aus. Das hat schon was. :supercool: Dann noch ein bißchen mit den Knöpfen des PASM und SC gespielt. Ich muss sagen, scharf gestellt ist das Auto "maniaclike", ansonsten sehr gemütlich, fast weich abgestimmt. Dann schnell alles wieder eingeschalten, denn der Berg war endlich erreicht.
Kupplung, 3., Vollgas - und ab geht die Post. Unglaublich wie das Teil noch vorne fliegt. Kurz auf den Tacho geschaut, 180, wieviel waren hier nochmals erlaubt,... egal. Weiter gehts zur nächsten Kurve, vorsichtig angefahren, das Ding macht keinen Zucker. Jeder Proll-Golf wäre schon längst aus der Kurve gesegelt. Als das Ganz jetzt etwas zügiger. Gefühlsmässig einen 90 Grad Hacken geschlagen, Seitenkräfte lassen dich im Sitz rutschen, das Auto so ruhig als ob er dich fragen wolle, ob das alles sei was du kannst. Unglaublich.
2 Autos vor dir, du gemütlich im 3. den Berg rauf. Bei 2.500 U/min zum Überholen angesetzt, denkst noch, verdammt, hätte zuerst zurückschalten sollen, doch die Geschwindigkeit, mit der du an den anderen Autos vorbeiziehst, lässt deine Bedenken schlagartig wieder verschwinden. Wie das wohl ist, wenn man sowas bei 4.000 u/min wiederholt? Gott sei dank kam bald das nächste Auto inkl. Reisebus. Also, ranrollen, zurückschalten, gucken, warten, raus und Vollgas.....das Gefühl war in etwa so, als ob dir ein LKW hinten rein fährt. Es drück dich in den Sitz, du spannst den Nacken und bevor du es richtig realisierst, bist du auch schon am Reisebus vorbei. Vor der nächsten Kurvenkombination denkst du, teste doch mal die Stopper. Gesagt, getan, der Beifahrer hängt in den Seilen. Du hast ein zufriedenes Grinsen im Gesicht. Die Dinger wecken Vertrauen. Weiter gehts im zügigen Tempo über den Berg und wieder zurück.
Am Retourweg lagen etwa 20 180Grad Serpentinen vor uns. Zeit um den Grip in engen Kurven zu testen. Bremsen, Einlenken, sauber am Gas durch die Kurve ziehen und der Beifahrer wankt wie ein Pendel im Takt der Kurven. Begeisternd.
Schnell wieder ins PZ, die Stunde war bald um. Den Wagen zufrieden wieder abgeliefert.
Fazit: ein unglaublich schnelles, geiles Auto mit einem Motor wie eine E-Lok, einem Fahrwerk, das mehr kann als ich mich traute und einem Handling, mit dem auch 60 jährige Zahnarztgattinen problemslos zurecht kommen. Das Eindrücklichste aber war für mich, wie leicht man dieses Auto schnell bewegen kann. Das wohl dank der vielen Technik, die ich in so einem Auto nicht vermissen möchte.
Empfehlung: strong buy!
Video 997 Turbo vs. Gallardo von Nitro.
https://video.google.de/videoplay?docid=...o+gallardo
Das hiesige PZ hatte zu Probefahrten geladen, was ich mir nicht entgehen hab lassen.
Pünktlich angekommen und erstmal den Verkäufer übers Gelände gescheucht, weil er trotz Terminvereinbarung den Schlüssel für den Turbo nicht parat hatte. Da ich das Auto nur 1 Stunde hatte, war über darüber nicht sehr erfreut. Während der Verkäufer bei 25 Grad wie ein Verrückter über den Hof rennt, kurz ums Auto gelaufen und inspiziert. Er war silber mit schwarzer Vollausstattung. Die Reifen sahen auch so aus, als ob einer schon Spass mit dem Auto hatte. Formalitäten erledigt, währenddessen der Schlüssel endlich gefunden wurde.
Also sofort ins Auto, um keine Zeit zu verlieren. 1. Gedanke, Handbremse ziehen, Gang raus, Motor anlassen und warm laufen lassen. Schlüssel gedreht, doch nichts passiert. Was war los? Ich schau ins Display: Bitte Kupplung treten. Jetzt muss ich also auch bei den Autos die Kupplung treten, um das Ding anzulassen. Naja, was solls, der Aufforderung folge geleistet und das Motörchen lief. Motörchen ist gut, aber dazu später.Perfekte Sitzposition war bald gefunden und alle Spiegel ruck zuck eingestellt. Schnell noch PASM und SC auf scharf gestellt und gemütlich vom Hof gerollt. Kupplung greift natürlich Porschetypisch sehr spät. Dann gleich die Autobahn anvisiert, Ziel: Arlbergpass.
Beim gemütlich Cruisen habe ich Bekanntschaft mit dem bösen Drehmoment gemacht. 6. Gang 2.200 U/min Vollgas und zu beschleunigst jeden aufgemotzten BMW und Golf aus. Das hat schon was. :supercool: Dann noch ein bißchen mit den Knöpfen des PASM und SC gespielt. Ich muss sagen, scharf gestellt ist das Auto "maniaclike", ansonsten sehr gemütlich, fast weich abgestimmt. Dann schnell alles wieder eingeschalten, denn der Berg war endlich erreicht.
Kupplung, 3., Vollgas - und ab geht die Post. Unglaublich wie das Teil noch vorne fliegt. Kurz auf den Tacho geschaut, 180, wieviel waren hier nochmals erlaubt,... egal. Weiter gehts zur nächsten Kurve, vorsichtig angefahren, das Ding macht keinen Zucker. Jeder Proll-Golf wäre schon längst aus der Kurve gesegelt. Als das Ganz jetzt etwas zügiger. Gefühlsmässig einen 90 Grad Hacken geschlagen, Seitenkräfte lassen dich im Sitz rutschen, das Auto so ruhig als ob er dich fragen wolle, ob das alles sei was du kannst. Unglaublich.
2 Autos vor dir, du gemütlich im 3. den Berg rauf. Bei 2.500 U/min zum Überholen angesetzt, denkst noch, verdammt, hätte zuerst zurückschalten sollen, doch die Geschwindigkeit, mit der du an den anderen Autos vorbeiziehst, lässt deine Bedenken schlagartig wieder verschwinden. Wie das wohl ist, wenn man sowas bei 4.000 u/min wiederholt? Gott sei dank kam bald das nächste Auto inkl. Reisebus. Also, ranrollen, zurückschalten, gucken, warten, raus und Vollgas.....das Gefühl war in etwa so, als ob dir ein LKW hinten rein fährt. Es drück dich in den Sitz, du spannst den Nacken und bevor du es richtig realisierst, bist du auch schon am Reisebus vorbei. Vor der nächsten Kurvenkombination denkst du, teste doch mal die Stopper. Gesagt, getan, der Beifahrer hängt in den Seilen. Du hast ein zufriedenes Grinsen im Gesicht. Die Dinger wecken Vertrauen. Weiter gehts im zügigen Tempo über den Berg und wieder zurück.
Am Retourweg lagen etwa 20 180Grad Serpentinen vor uns. Zeit um den Grip in engen Kurven zu testen. Bremsen, Einlenken, sauber am Gas durch die Kurve ziehen und der Beifahrer wankt wie ein Pendel im Takt der Kurven. Begeisternd.
Schnell wieder ins PZ, die Stunde war bald um. Den Wagen zufrieden wieder abgeliefert.
Fazit: ein unglaublich schnelles, geiles Auto mit einem Motor wie eine E-Lok, einem Fahrwerk, das mehr kann als ich mich traute und einem Handling, mit dem auch 60 jährige Zahnarztgattinen problemslos zurecht kommen. Das Eindrücklichste aber war für mich, wie leicht man dieses Auto schnell bewegen kann. Das wohl dank der vielen Technik, die ich in so einem Auto nicht vermissen möchte.
Empfehlung: strong buy!
Video 997 Turbo vs. Gallardo von Nitro.
https://video.google.de/videoplay?docid=...o+gallardo