15.09.2006, 15:03
Hi Denny,
habe es eben auf der Fahrt zum Mittagessen nochmal ausprobiert.
Es ist wirklich so, keine Seitenführungskräfte auf den Hebel anwenden und der geht direkt in die Gasse vom 3./4. und rutscht problemlos rein. In dem Moment, wo man selbst die Ebene wechseln will, wirds hakelig.
Der ganze Ölsumpf hat damit genausowenig zu tun wie die Marke Deines Rasierwassers.
@Jagger
Zwischengasgeben beim Hochschalten macht aber mal gar keinen Sinn, da fällt Dir die Drehzahl schon auf die passende ab, beim Runterschalten sollte es sowieso Pflicht sein.
Dabei gibt es bei der C6 ein ganz anderes Problem: Der Abstand zwischen Gas- und Bremspedal ist ziemlich groß (deutlich mehr als bei der C5), so dass es mir - obwohl auf großem Fuße lebend - mit sehr schmalen Schuhen nicht leicht fällt, beim Bremsen Zwischengas zu geben.
Gruß
JR
habe es eben auf der Fahrt zum Mittagessen nochmal ausprobiert.
Es ist wirklich so, keine Seitenführungskräfte auf den Hebel anwenden und der geht direkt in die Gasse vom 3./4. und rutscht problemlos rein. In dem Moment, wo man selbst die Ebene wechseln will, wirds hakelig.
Der ganze Ölsumpf hat damit genausowenig zu tun wie die Marke Deines Rasierwassers.
@Jagger
Zwischengasgeben beim Hochschalten macht aber mal gar keinen Sinn, da fällt Dir die Drehzahl schon auf die passende ab, beim Runterschalten sollte es sowieso Pflicht sein.
Dabei gibt es bei der C6 ein ganz anderes Problem: Der Abstand zwischen Gas- und Bremspedal ist ziemlich groß (deutlich mehr als bei der C5), so dass es mir - obwohl auf großem Fuße lebend - mit sehr schmalen Schuhen nicht leicht fällt, beim Bremsen Zwischengas zu geben.
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!