15.09.2006, 19:18
Zitat:Original von Stingray77
Achtung: er ist aus dem SÜDEN der Republik - ich wage mal eine Vermutung, was gemeint war (nämlich tatsächlich ein Blech): "Ticket" sind die Plaketten auf Deinem (Alu-Blech-)Kennzeichen, RICHTIG?
100% korrekt erfasst

Wenn interesse besteht, gebe ich einen Schwäbischkurs. Würde dann etwa in so ablaufen:
"A Blechbixä" = Eine Blechdose
"A Blech" = ein flaches Stück Metall
"Schwätz koi Blech" = Rede keinen Unsinn. Alternativ kann hier im schwäbischen auch "Babbel 'mer koin schwätzmernet" oder ähnliches verwendet werden
und jetzt eine völlig andere Verwendung des Wortes Blech:
"Mei heilix Blechle" = Mein Auto
Man bemerke den Unterschied zwischen "Blech" und "Blechle".



Zitat:Original von man-in-white
Aus dem Süden, na da ist er ja genug gestraft
Wem sagst Du das... Meine bessere Hälfte will eh wieder in ihre Heimat zurück (irgendwo 30 km vor Berlin). Eigentlich wären wir ja schon umgezogen, aber sie macht momentan eine Weiterbildung und - das wahrscheinlich größte Problem für einen Süddeutschen - ich kann die Sprache nicht

